Verantwortung für Nachhaltigkeit
Mit diesem neuen Jahresüberblick zur Nachhaltigkeit setzen wir die 2015 angefangene Berichterstattung bei ArcelorMittal ... >
Leistungen auf einen Blick
Die Leistungskennzahlen von ArcelorMittal Germany ermöglichen einen direkten Vergleich der Entwicklung. >
Nachhaltigkeitsberichte
Hier geht’s zur Übersicht unserer Berichte zur Nachhaltigkeit bei ArcelorMittal Deutschland. >
19.04.2021 | Berufsbildungszentrum Eisenhüttenstadt - Start ins Berufsleben
Mit eingeschränktem Personenkontakt und genügend Abstand eine feierliche Atmosph... >
08.04.2021 | Eine Karriere im Stahlhandel: Franz-Günther Kleine und seine 47 Jahre St...
Genau 47 Jahre war Franz‑Günther Kleine im Stahlhandel tätig, als er Ende 2020 a... >
08.04.2021 | Nachhaltige Paneelsysteme vorgestellt
iQ+ reduziert CO2-Ausstoß bei Produktion, Transport und Einsatz Bei ArcelorMitta... >
25.03.2021 | Investition am Standort Essen
Neue Strahlanlage in Betrieb genommen >
24.03.2021 | Norddeutscher Grundstein für europäische Wasserstoffwirtschaft
Eine marktrelevante Integration und Skalierung der Wasserstoff-Technologie in da... >
17.03.2021 | ArcelorMittal startet „XCarb™ innovation fund“
ArcelorMittal gab heute den Start des „XCarb™ innovation fund“ bekannt, der jähr... >
17.03.2021 | ArcelorMittal startet XCarb™ und signalisiert Bereitschaft zur Produktio...
ArcelorMittal hat heute den Start seiner drei ersten XCarb™-Initiativen angekünd... >
05.03.2021 | Vom Konzept zur Umsetzung: Dekarbonisierung der Flachstahlproduktion in ...
ArcelorMittal nimmt die nächsten Schritte für die industrielle Produktion von kl... >
26.02.2021 | Erfolgreiches Jahr 2020: Positive Bilanz für den Umweltschutz in Bottrop
Die Messwerte für das Gesamtjahr 2020 bestätigen den Trend, der sich im Laufe de... >
11.02.2021 | Lakshmi N. Mittal wird Executive Chairman, Aditya Mittal zum CEO ernannt
Der Verwaltungsrat von ArcelorMittal gibt heute bekannt, dass Aditya Mittal, der... >
11.02.2021 | Internationaler Frauentag
Die Frauen bei ArcelorMittal >
11.02.2021 | Stahl in der Anwendung - Ein schwebendes Museum
Das Porsche Museum in Stuttgart >
11.02.2021 | ArcelorMittal erreicht ausgezeichnete Noten beim Klimaschutz
A- Bewertung in CDP-Klimabilanz 2020 >
11.02.2021 | Kampf gegen Corona: Mehr als hundert Jahre Expertise nutzen
ArcelorMittal-Kunde VIESSMANN baut Luftaustauschanlagen für Schulen und öffentli... >
05.02.2021 | Es kommt auf die Menschen an
Für Profilstahl Delitzsch steht der persönliche Kontakt mit Kunden und Lieferant... >
18.01.2021 | Bremen: Aktion Restcent
Das “Haus am Paschberg” in Wulsbüttel ist ein Ferienhaus und Schullandheim für M... >
15.01.2021 | Umwelt: Zielwert im Umfeld der Kokerei deutlich erreicht
Die neuesten Messwerte zeigen es: Im Umfeld der Kokerei Bottrop wird der Zielwer... >
06.01.2021 | Weniger CO2: ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und VNG kooperieren bei Hoch...
ArcelorMittal und der Erdgaslieferant VNG Handel & Vertrieb kooperieren künftig ... >
09.12.2020 | Rückblick: 30 Jahre Deutsche Einheit und 70 Jahre Stahl
Es war ein Bürgerfest der anderen Art: 30 Jahre – 30 Tage. Das war das Motto der... >
08.12.2020 | Auf dem Weg zum grünen Stahl: Unsere Strategie
Die Stahlindustrie steht vor der historischen Aufgabe, die Weichen für eine Deka... >
08.12.2020 | Geschäftsrückblick zum Jahresende
Die Zahlen fürs dritte Quartal 2020 liegen vor. Verbesserte finanzielle Leistung... >
20.11.2020 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und DB Cargo schließen langfristigen Vert...
ArcelorMittal und die DB Cargo haben am 14. Oktober 2020 einen Zehnjahresvertrag... >
19.11.2020 | ArcelorMittal Construction setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Vo...
Naturnahes Paradies für Bienen und Schmetterlinge geplant >
17.11.2020 | Umwelt und grüner Stahl aus Hamburg: Bundesministerin Schulze und Wirtsc...
ArcelorMittal investiert in neue Technologien in der Stahlproduktion, um bis 205... >
16.11.2020 | Premiere: Unsere erste Frau in der Produktion
Rebecca Schulze verstärkt als erste weibliche Produktionsmitarbeiterin das Schau... >
10.11.2020 | Der richtige Draht zum Kunden
Die CLAAS/KLINCKE Drahtwerke produzieren Drähte für Verbindungselemente-, Wälzla... >
02.11.2020 | JobRad-Angebot in Brehna gut genutzt
Vor allem preisintensive E-Bikes stehen hoch im Kurs >
15.10.2020 | Botanischer Verein zu Hamburg e.V. zu Besuch bei ArcelorMittal
Von heimisch bis fremdländisch: Einblick in den Ergebnisbericht >
14.10.2020 | ArcelorMittal Europe will noch 2020 den ersten grünen Stahl produzieren
ArcelorMittal Europe gibt Einzelheiten zu seiner CO2-Strategie bekannt. Der Konz... >
08.10.2020 | Kleine Veränderung, große Wirkung
Massive Energieeinsparungen durch Energiemanagement >
30.09.2020 | Back to the roots – Zurück zu den Wurzeln
Einer von uns Hamburgern – Werkstudent Nicholas Johnson >
22.09.2020 | Ausbildungsstart 2020: Los geht’s!
ArcelorMittal blickt nach vorne, in Richtung Zukunft. Dazu gehört auch der Aspek... >
21.09.2020 | Smart Steel: KI-Lösungen als weiterer Schritt in Richtung Zukunft
Kosten senken und gleichzeitig die Qualität steigern – was lange unmöglich schie... >
21.09.2020 | Grüner Stahl für die Zukunft: Grüne Landespolitiker bei ArcelorMittal Ei...
Die bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Clemens Rostock (Sprecher für Verkehrspol... >
21.09.2020 | Krise der Stahlindustrie: Was wir für eine nachhaltige Erholung tun müss...
Von Lutz Bandusch, CEO Bars and Rods ArcelorMittal Europe – Long Products >
18.09.2020 | Vorschlagen & Verbessern: BVW und Ideenmanagement wirken nachweislich
Statistiken sind meist trocken und wenig spannend. In Hamburg führte die jährlic... >
15.09.2020 | Pandemiehelfer ausgebildet
Standort Duisburg setzt auf kollegiale Unterstützung – Online-Schulungen machen ... >
10.09.2020 | Ministerin Schneider besucht ArcelorMittal Eisenhüttenstadt
Kathrin Schneider, Ministerin und Chefin der Staatskanzlei in Brandenburg, besuc... >
10.09.2020 | ArcelorMittal auf der EinheitsEXPO in Potsdam
Das Land Brandenburg ist in diesem Jahr Gastgeber der zentralen Veranstaltung zu... >
20.07.2020 | Weiterentwicklungen sind nicht zu stoppen
IT-Verbesserungen führen zu erheblicher Zeitersparnis Von SAP-Workflows und RPA... >
20.07.2020 | Bauen mit Stahl: Ein kleines Stück vom Himmel
Das neue Europäisches Patentamt – ein Wahrzeichen mit HISTAR® -Stahl >
13.07.2020 | EWE mit Tochter swb und ArcelorMittal kooperieren bei grüner Stahlerzeug...
Absichtserklärung unterzeichnet / Bremer H2-Produktion liefert Impuls für Europa >
08.07.2020 | Mehr Arbeitssicherheit und weniger Plastikmüll
Unsere neueste Produktinnovation: Dachpaneel Ondatherm® 1001 + Beschichtung Tect... >
06.07.2020 | Weniger CO2 durch mehr Bahnverkehr
Vorreiter ArcelorMittal ArcelorMittal nutzt in Deutschland für die Rohstoffvers... >
25.06.2020 | Klimaneutrale Produktion: ArcelorMittal Europe legt Pfad für Netto-Nullw...
Mit bahnbrechenden Technologien steht die Europa-Sparte an der Spitze der Roadm... >
22.06.2020 | Mittendrin im kalten Wasser
Vanessa Reichert im Praxissemester bei ArcelorMittal Stahlhandel >
18.06.2020 | ArcelorMittal zeigt Konzepte und Vorteile für Bauherrn
Mit Stahl klimagerecht bauen im urbanen Raum: Die Gesellschaft verändert sich in... >
10.06.2020 | Zweite Inspektions-Runde am Standort Duisburg
Auszubildender besichtigt verschiedene Abteilungen zusammen mit CEO Paul Tettero... >
04.06.2020 | Kokerei Bottrop schließt weitere Investitionen zum Umweltschutz vorzeiti...
Das Thema Umweltschutz hat weiter höchste Priorität bei ArcelorMittal Bremen am ... >
27.05.2020 | Kreislaufwirtschaft: Schotter und Splitt aus Nebenprodukten der Hamburge...
Nebenprodukt der Stahlherstellung als nachhaltiges und effizientes Produkt für d... >
14.05.2020 | Einer von uns Hamburgern – Enrico Rosenkranz zwischen Imkerei, Musik, Ka...
Aus Liebe zu den schönen Dingen >
13.05.2020 | ArcelorMittal plant Forschungsprojekt mit HAW Hamburg
Blick auf die Zukunft von Stahlwerken durch Nutzung von Wasserstoff: Erarbeitung... >
11.05.2020 | Rasant durch das Jahr – ein Jahr JobRad
Vor fast einem Jahr schloss der Stahlhandel mit dem Dienstrad-Leasinganbieter Jo... >
20.04.2020 | ArcelorMittal und COVID-19: Wie gehen wir mit der aktuellen Situation um...
Hier ein kleiner Einblick, wie der Umgang mit COVID-19 an den verschiedenen Stan... >