Wir überwachen unsere Lieferketten aktiv und effektiv. Die Einhaltung sozialer und ethischer Grundsätze, von Menschenrechten und Umweltstandards haben dabei höchste Priorität. Bei der Komplexität der Lieferkette mit tausenden von Lieferanten und mehr als 59 Milliarden Dollar Einkaufsvolumen pro Jahr ist das eine große Aufgabe, der wir uns jeden Tag neu stellen.
Kettenhersteller und ArcelorMittal Hamburg-Kunde Röttgers verjüngt sich >
Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat sich KRONE von einer kleinen Dorfschmiede zu einem der weltweit führenden Hersteller von sogenannten yellow und green goods (= Land- und Baumaschinen)entwickelt. Die Landmaschinen und Anhänger von KRONE werden in Europa montiert, wobei etwa zwei Drittel der Produktion in die ganze Welt exportiert werden. Viele der Bauteile in den Landmaschinen und Anhängern von KRONE werden aus den modernen und ultrahochfesten Stählen Amstrong® und Amstrong® Ultra von ArcelorMittal hergestellt. Heute erforscht das Unternehmen auch die Verwendung von Magnelis® in seinen Nutzfahrzeugen und setzt damit eine Tradition der Innovation fort, die die Entwicklung von KRONE geprägt hat. >
Der nächste Schritt zum Umbau der Bremer Stahlindustrie ist getan: ArcelorMittal Bremen, swb AG und EWE AG wollen gemeinsam das bislang größte industrielle Wasserstoffprojekt in Bremen umsetzen. Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, haben heute einen Förderbescheid des Landes Bremen übergeben. Im Rahmen des Projekts Hybit (Hydrogen for Bremens industrial transformation) erhalten die drei Unternehmen vom Land Bremen eine Fördersumme über 10 Millionen Euro zum Bau einer Elektrolyseanlage, was etwa der Hälfte des gesamten Investitionsbudgets entspricht. >
Sanitärzulieferer Bette kauft erste XCarb® Green Steel-Zertifikate >
ArcelorMittal Bremen mit den Standorten Bremen und Bottrop gehört zu den ersten Standorten des ArcelorMittal-Konzerns weltweit, der nach der Normungsinitiative ResponsibleSteel™ für Nachhaltigkeit in der Stahlbranche zertifiziert worden ist. >
Das gesamte Lagersortiment der ArcelorMittal Stahlhandel GmbH ist ab sofort im Onlineshop e-steel verfügbar. Kunden können dadurch rund um die Uhr, einfach, sicher und flexibel ihre Bestellungen tätigen – und gleichzeitig ein nachhaltiges Projekt unterstützen. Bis zum 31. Oktober 2021 pflanzt ArcelorMittal bei der Aktion „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“ mit PLANT-MY-TREE® für je 500 Euro Netto-Umsatz über e-steel einen Baum in Deutschland. >
Geschäftsführung würdigt Zertifizierung in feierlichem Rahmen zusammen mit Vertreter*innen von ResponsibleSteel™, der GUTcert-Zertifzierungsgesellschaft und dem internen Projektteam >
Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besucht ArcelorMittal Hamburg, um sich über die Steel4Future-Strategie und die geplanten Maßnahmen vor Ort zu informieren >
Im Rahmen der Steel4Future-Strategie hat ArcelorMittal Germany als Teil der Nachhaltigkeitsaktivitäten des Konzerns seinen Nachhaltigkeitsüberblick 2020 mit konkreten Beispielen aus den deutschen ArcelorMittal-Standorten und Niederlassungen veröffentlicht. Als international agierendes Unternehmen sieht sich der Stahlhersteller in der Verantwortung gegenüber den Menschen im Unternehmen und definiert Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil der Unternehmenspolitik und der Zukunftsstrategie. >
ArcelorMittal sichert durch Übernahme die Zukunft von Dortmunder Blankstahl. >
Neue Strahlanlage in Betrieb genommen >
ArcelorMittal und die DB Cargo haben am 14. Oktober 2020 einen Zehnjahresvertrag über den Transport und den Umschlag von Rohstoffen unter Einsatz innovativer Technologie am Standort Eisenhüttenstadt geschlossen. >
ArcelorMittal-Kunde Welser Profile arbeitet mit EDI-Systemen >
Stahl ist der meistverwendete Werkstoff der Welt. Damit entsteht eine große Verantwortung für alle Akteure der Industrie. Als größter Stahlhersteller weltweit ist sich ArcelorMittal dieser Verantwortung stets bewusst. Das zeigt sich sowohl intern, etwa bei Themen wie Mitarbeitergesundheit und Arbeitsplatzsicherheit, als auch extern, hier vor allem in den Projekten zu einer CO2-neutralen Zukunft. Im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie steht ein Aspekt stark im Fokus: die ResponsibleSteel™ Initiative. >
IT-Verbesserungen führen zu erheblicher Zeitersparnis Von SAP-Workflows und RPA >
Mehr als Draht und Band >
Kranbahnträger und Kantteile von ArcelorMittal >
Am 6. September 2019 wurde die Leitwarte der ArcelorMittal Bremen/swb Gemeinschaftsfirma INGAVER GmbH offiziell eingeweiht. >
ArcelorMittal vom 21. bis 23. Mai auf der CWIEME 2019 in Halle 2.2, Stand A11: Ob E-Car, E-Bike oder E-Scooter: Die Optimierung von Motoren ist in allen Bereichen der elektrischen Antriebstechnik ein wesentlicher Faktor für neue Generationen von E-Motoren. Deswegen hat ArcelorMittal sein Angebot von iCARe®-Stählen weiter optimiert. Zum iCARe®-Angebot gehören die drei Produkttypen Save, Torque und Speed. Jedes dieser Produkte wurde eigens für eine spezielle Elektrofahrzeug-Anwendung ausgelegt. >
ArcelorMittal Abteilung Forschung und Entwicklung testet neue Technologie zur Rückgewinnung von Wasser >
ArcelorMittal Hamburg: Neuer Hubbalkenofen steigert Effizienz und verbessert Kundenservice >
Start der Aluminiumverarbeitung in den Steel Service Centern (SSC) West. Ein Gespräch mit Patrick Massing, dem Aluminium Manager von SSC West. >
RPA: Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation) >
Autobahnen, Start- und Landebahnen an Flughäfen, Logistikflächen – recycelte Rohstoffe für den Straßenbau in der Region >
Über ein Jahrzehnt gute Zusammenarbeit mit ArcelorMittal Hamburg >
ArcelorMittals Stahl Service Center in Neuwied erhält eine neue Längsteilanlage – Erhöhung der Kapazitäten um 150.000 Tonnen >
ArcelorMittal Stahl Service Center in Burg liefert Qualitätsbleche an Metallprodukte Kott in Thüringen >
Profilträger der Tillmann Gruppe: Vom lasergeschweißten Profilrohr bis zur Oberflächenveredelung >
Präsentation von ArcelorMittal Construction Produkten wie ONDATHERM, ONDASUN, FRIGOTHERM u.v.m. >
Commercial Long Kundenporträt Waelzholz: Was ein Walbart mit Draht zu tun hat >
Service für Visualisierung und 3D-Animation >
ArcelorMittal punktet mit besonderem Know-How und Zusatzleistungen. >
ArcelorMittal hat eine führende Rolle bei ResponsibleSteel™ übernommen, der ersten globalen Zertifizierungsinitiative der Stahlbranche mit verschiedenen Beteiligten. >
Auf der weltweit größten Messe für Blechbearbeitung, der Euroblech in Hannover vom 23.- 26. Oktober 2018, stellt ArcelorMittal fünf seiner führenden Innovationen im Bereich Flachstahlprodukte vor. >
Vom 23. bis 26. Oktober 2018 in Hannover findet die Weltleitmesse für die blechverarbeitende Industrie statt. >
Am 11. und 12. Oktober treffen sich am Bauen mit Stahl beteiligte Personen, wie z.B. Stahlhersteller, -händler und ausführende Unternehmen, aber auch Planer und Bauherrn in der Stahlstadt Duisburg zum 39. Deutschen Stahlbautag. ArcelorMittal setzt weiter auf innovative Stähle mit höherer Festigkeit, die Gewicht und Kosten einsparen und dank guter Verfügbarkeit schnell und flexibel einsetzbar sind. Außerdem präsentiert das Unternehmen in diesem Jahr sein Konzept für eine schnelle und effiziente Brückenbauweise aus Stahlträgern und -spundwänden. >
Besondere Anforderung für besondere Produkte – Kundenportrait AK Steel International B.V. >
Unternehmens-Besuchsprogramm gibt Einblicke ins Drahtwalzwerk >
Sonderedition im Unternehmens-Design >
ArcelorMittal Commercial Long liefert 7000 Tonnen Träger >
Flexibler Service-Dienstleister für Stahl- und Walzwerk >
ArcelorMittal Construction Deutschland erweitert Portfolio: Neues ONDASUN Lichtelement ergänzt sich ideal mit dem Sandwich-Dachpaneel 1001TS >
ArcelorMittal hat ein grundlegend neues Konzept für den Einsatz von Stahl beim Bauen enthüllt, das die nächste Generation so genannter High-Performance-Gebäude und Konstruktionstechniken begünstigt und einen nachhaltigeren Lebenszyklus für Gebäude schafft. >
ArcelorMittal ist vom 21. bis 23. Juni in Berlin auf der CWIEME 2018 am Stand A11, Halle 2.2, vertreten. Dort wird das breite Spektrum an Elektrostählen und Engineering-Dienstleistungen von ArcelorMittal vorgestellt. Es hilft Kunden bei der Entwicklung der Elektrostähle der Zukunft. >
Lifestyle mit Stahl: Symbiose aus robustem Industrieprodukt und edlem Design >
Unser Stahl unterstützt Sydneys erstes Sechs-Sterne-Hotel >
Worldsteel, der internationale Verband der Stahlhersteller, hat ArcelorMittal als "Steel Sustainability Champion" ausgezeichnet. >
Die gute alte Zeit wird oft heraufbeschworen. In Bernkastel-Kues, einer Stadt an der Mittelmosel, Rheinland-Pfalz, kann man diese hautnah erleben. Hier, im sogenannten Zylinderhaus, einem Museum für acht Jahrzehnte deutsche Automobil-Geschichte, wird sie wieder lebendig. >
Unser Stahl für die weltweit höchste Stahlbaustütze bei Pendelbahnen >
Auf dem Weg zur intelligenten und flexiblen Produktion >
Stahlkunde Inmet setzt auf Qualität von ArcelorMittal >
Woher kommen sie, wohin gehen sie? Digitales Verfolgen ermöglicht genaue Zuordnung der Knüppel >
140 Farben bietet das familiengeführte Unternehmen Stahl Service Westhoff >
Nach einer Nutzungsdauer von 48 Jahren muss die Dütebrücke nahe Osnabrück durch einen zeitgemäßen Neubau in Stahlverbundbauweise ersetzt werden. >
Automatisierung schreitet voran; Mitarbeitersicherheit ist ein wesentliches Anliegen >
Kundenportrait: Schmid Schrauben produziert höchste Qualität für den konstruktiven Holzbau >
Ab sofort ist es auch Kunden in Deutschland möglich, bei der hygienischen Lagerung von Lebensmitteln (z.B. Obst, Gemüse, Milch- und Fleischprodukte) und schnell verderblichen Gütern (z.B. Schnittblumen, frische Häute bzw. Leder) auf hochwertige Frigotherm® Kühlhaus-Paneele zurückzugreifen. >
Durch einen neuen, standortnahen Zulieferer ist es der ArcelorMittal Construction Deutschland GmbH jetzt möglich, ihren Kunden bei Bedarf Sandwichecken mit einer noch kürzeren Lieferzeit zur Verfügung zu stellen. >
Von der Sonne verwöhnt, in einer der schönsten Landschaften Deutschlands, umgeben von Weinbergen, in der Mitte zwischen Neustadt an der Weinstraße und Landau in der Pfalz: Hier hat das Stahlservice Center in Edenkoben seinen Standort gefunden. >
Die Weltbevölkerung wird bis zum Jahr 2050 voraussichtlich von heute 7,5 Milliarden auf 9 Milliarden Menschen anwachsen. Pro Tag sind das 220.000 Menschen mehr auf der Erde. 220.000 Menschen mehr, die immer mehr Dinge wollen. Das verlangt auch nach immer mehr Ressourcen, die aber endlich sind. Wenn alle Menschen den gleichen Lebensstil wie in Westeuropa genießen möchten, bräuchten wir drei Planeten unserer Art, ermittelte der WWF (World Wide Fund For Nature). >
In nahezu jedem Haushalt findet man Geräte, die zur Weißen Ware gehören: Kühlschränke, Herde, Gefriertruhen, Spülmaschinen, Trockner, Waschmaschinen oder Dunstabzugshauben etwa. >
Audi A8: Stahl erlebt ein Comeback: Nach Experimenten mit Aluminium bei seinen Luxusmodellen kehrt Audi beim neuen A8 zum Stahl zurück. >
ArcelorMittal hat in Anerkennung seiner beeindruckenden Leistung für Qualität einen Lieferantenpreis von Toyota Europe erhalten. >
2004 als Zentrum für Trägeranarbeitung gegründet, hat sich die Stahlbautechnik (SBT) zu einem gefragten Lieferanten für montagefertige Bauteile und Anlagen entwickelt. >
Die Auftragsplanung optimieren und automatisieren – das sind die Ziele des Scale Up-Projektes im Flachstahlsektor Europa. Im Januar 2017 ging Bremen als einer der ersten Pilotbereiche der Business Division North mit Scale Up an den Start. >
Im Frühjahr erfolgte die Re-Zertifizierung des Integrierten Managementsystems am Standort in Eisenhüttenstadt in den Schwerpunkten Arbeits- und Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Energieeffizienz. >
ArcelorMittal in Edenkoben erhält den Dr. Ottmar Zwiebelhofer Supplier Award >
In Großbeeren südlich von Berlin baut der Logistikimmobilien-Spezialist Alcaro das Logistikzentrum Log-Plaza Brandenburg für den britischen Online-Versandhändler ASOS. Der erste Bauabschnitt wurde 2016 gebaut, in diesem Jahr steht der zweite und letzte Bauabschnitt an. >
ArcelorMittal, weltweit anerkannt als Flachstahlanbieter, erfüllt alle Anforderungen bezüglich Sicherheit, Gewichtseinsparung und Ästhetik im Automobilbereich. Wussten Sie, dass die Mehrzahl der Automobilhersteller ArcelorMittal aufgrund der Qualität und Leistungsfähigkeit seiner Langprodukte auch hierfür als Lieferant ausgewählt hat? >