Projekt H2H (Wasserstoff für Hamburg)
Im Rahmen des Projekts H2H will ArcelorMittal erstmals Wasserstoff großtechnisch
einsetzen, um so genannten Eisenschwamm (direktreduziertes Eisenerz, Direct Reduced Iron=DRI) für den Stahlproduktionsprozess
zu erzeugen. Zu diesem Zweck wird ArcelorMittal eine weitere Direktreduktionsanlage im Hamburger Werk bauen. Zudem legt man
in Hamburg mit der Aufbereitung von Nebenprodukten aus der Stahlproduktion zu Splitt und Schotter viel Wert auf eine optimale
Kreislaufwirtschaft.
Nächste Schritte:
Ziel:
Grüner Stahl mit der Direktionsanlage in Hamburg