Stahl + Mindestens 225g/m² Zink + Pimer + PVDF-Grundlack + PVDF Effektlack = Granite® Silky Shine. Eines der teuersten Produkte von ArcelorMittal Flat Carbon Europe entsteht an der Kunststoffbeschichtungsanlage Eisenhüttenstadt.
Die Profile des Gebäudes der Königlich Niederländischen Münze in Utrecht
wurden im August 2020 in Eisenhüttenstadt mit Granite® Silky Shine Gold beschichtet. Versuche mit dieser Beschichtung
laufen bereits seit 2016.
Durch die Effektpigmente in der obersten Klarlackschicht erscheint diese je nach Blickrichtung farbig oder transparent. Im Zusammenspiel mit dem Grundlack führt das zu einem faszinierenden Farbspiel. Man kann ähnliche Farbtöne kombinieren, beispielsweise einen gelben Grundlack mit einem goldschimmernden Effektlack, z. B. für die Optik der Niederländischen Münze oder Rot mit Kupfereffekt. Oder man kombiniert unterschiedliche Farben, dann wirkt das Band aus einer Richtung z.B. weiß, und aus der anderen blau.
PVDF-Lacke sind durch ihren speziellen chemischen Aufbau sehr unempfindlich gegen UV-Strahlung; die hohe Schichtdicke von insgesamt 50 my macht das Produkt zudem sehr beständig gegen atmosphärische Korrosion, so dass je nach Umfeld eine automatische Garantie bis zu 20 Jahren gegeben wird.
Entsprechend wird Silky Shine insbesondere für Fassaden repräsentativer Gebäude eingesetzt. Basis für das Produkt ist verzinkter Baustahl mit einwandfreier Oberfläche – hier hilft es sehr, dass wir durch die Produktion von Automobilaußenhaut und Substrat für Weiße Ware ein sehr hohes Niveau haben.
An der KBA sind dann zwei Durchläufe notwendig. Im ersten wird Primer und Rückseitenlack beschichtet, im zweiten Durchlauf die beiden PVDF-Schichten.