Beim Werkdienst in Duisburg wird alles sauber dokumentiert. Das ist wichtig, denn nur so können gefährliche Mängel registriert und behoben werden. Jedes noch so kleine Detail wird von den Revisor*innen vermerkt, verschriftlicht und an die Bereichsleitung verschickt.
Dafür musste jeder Revisionsbericht vier Mal ausgedruckt werden. Bei mindestens fünf Seiten pro Bericht kommt bei den vielfältigen Tätigkeitsbereichen des Werkdienstes eine ganze Menge Papier zusammen.
Eine ganze Menge unnötiges Papier, wie das Team von Peter Hoffmann fand. Das ist schlecht für die Umwelt – und außerdem sehr zeitintensiv. Kurzum: Untragbar. Eine Lösung musste her. Und weil der Werkdienst ohnehin ein Ohr am Puls der Zeit hat, war schnell klar: Papierlos und unkompliziert geht es am besten mit einer App – die natürlich auch in-house entwickelt wird.
In der neuen Revisions-App können Prüf- und Schadensberichte erstellt, versendet und gelesen werden – ganz einfach über die Cloud. Das spart unnötige Arbeitsschritte, eine Menge Zeit und Berge von Papier.
Die App ist bereits heute für die Krananlagen im Einsatz und soll im Laufe diesen Jahres Schritt für Schritt in allen Aufgabenbereichen der Revisionsabteilung zur Anwendung kommen.