Diese Webseite verwendet Cookies

Soweit Sie vor der Nutzung unserer Seite der Verwendung von Cookies und von Webanalysediensten zugestimmt haben, verwenden wir an mehreren Stellen Cookies. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Beachten Sie bitte, dass die Nutzung von Cookies Risiken beinhaltet, die darin begründet sind, dass es für Drittländer wie den USA keine geeigneten Garantien für die Wahrung des Datenschutzes gibt, nähere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Arcelor Mittal
  • Kontakt
  • ArcelorMittal Websites
  •  
  • ArcelorMittal - Weltweit
  • ArcelorMittal - Europe
  • ArcelorMittal - Luxembourg
  • ArcelorMittal Bremen
  • ArcelorMittal Construction
  • ArcelorMittal Duisburg
  • ArcelorMittal Eisenhüttenstadt
  • ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport
  • ArcelorMittal Hamburg
  • ArcelorMittal HRV
  • ArcelorMittal Kokerei Bottrop
  • ArcelorMittal Stahlhandel
  • Folgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Linkedin
logo_arcelor.gif
  • Home
  • Über uns
  • Standorte
  • Nachhaltigkeit
  • Innovation
  • Karriere
  • News und Medien
Navigation  Navigation
Über uns
Auf einen Blick
Wir machen Stahl
Geschichte
Geschäftsführung
Gesundheit und Arbeitsschutz
Lieferkette
Karte
Kontakt
Newsletter
Standorte
Flachstahl
Langstahl
Distribution
Nachhaltigkeit
Dekarbonisierung
ResponsibleSteel™
Nachhaltigkeitsberichte
Die 10 Nachhaltigkeits-Kategorien
01 Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
02 Produkte für nachhaltiges Leben
03 Produkte für nachhaltige Infrastruktur
04 Effiziente Nutzung von Ressourcen
05 Nachhaltig mit Wasser, Land und Luft
06 Verantwortungsvolle Energienutzung
07 Vertrauenswürdige Lieferketten
08 Aktiv vor Ort
09 Förderung und Weiterbildung
10 Gesellschaftlicher Beitrag
Innovation
Stahl-Innovationspreis
Rund um die Welt
Stahl in unserem Leben
Lösungen aus Stahl
Karriere
Qualifizierung
Bewerbung
News und Medien
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Bilder
Videos
Veranstaltungen
Newsletter

Nachhaltigkeit

  • Dekarbonisierung
  • ResponsibleSteel™
  • Nachhaltigkeitsberichte
  • Die 10 Nachhaltigkeits-Kategorien
    • 01 Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
    • 02 Produkte für nachhaltiges Leben
    • 03 Produkte für nachhaltige Infrastruktur
    • 04 Effiziente Nutzung von Ressourcen
    • 05 Nachhaltig mit Wasser, Land und Luft
    • 06 Verantwortungsvolle Energienutzung
    • 07 Vertrauenswürdige Lieferketten
    • 08 Aktiv vor Ort
    • 09 Förderung und Weiterbildung
    • 10 Gesellschaftlicher Beitrag
Page tools
Drucken
print-image
Lesezeichen
bookmark-image
Teilen
FacebookTwitterXingXing
20221130 Drahtstraße_2.jpg
07.12.2022 | ArcelorMittal Duisburg

Einen großen Schritt näher: Duisburger Werk auf dem Weg zur ResponsibleSteel™- Zertifizierung

Eisenhüttenstadt hat sie schon, Bremen mit der Kokerei Bottrop auch – und Duisburg ist auf dem besten Weg zur ResponsibleSteel™-Zertifizierung. Ende Juni fand das mit Spannung erwartete erste Audit statt, die sogenannte Stufe 1, „und das verlief erfolgreich“, freut sich Markus Molski, der für die Projektkoordination verantwortlich zeichnet.   >

20221124 Kokerei.jpg
06.12.2022 | ArcelorMittal Bremen

Was passiert auf der „weißen Seite“ unserer Kokerei?

Auf dem ersten Blick besteht der Anlagenbereich der Gasproduktion aus unzähligen, farblich verschieden gekennzeichneten Rohrleitungen und Behältern. Die farbliche Kennzeichnung der Leitungen ist wichtig und gibt Hinweis darauf, welches Medium sich darin befindet.   >

20220921 Dach_2.jpg
08.11.2022 | ArcelorMittal Deutschland

Ondarock Mineralwolle-Dachpaneele für das neue Aquarium des Zoo Leipzig

Unsere Hairexcel-Beschichtung ist extrem korrosionsbeständig und ideal für feuchtwarme Umgebungen.  >

20220823 XCarb_2.jpg
01.09.2022 | ArcelorMittal Stahlhandel

Wie XCarb® unseren Kunden hilft, Scope-3-Emissionen zu berechnen - Mehrwert dank Transparenz

Klimaschutz und die damit verbundene Reduktion von CO2-Emissionen rückt immer mehr in den Fokus der Industrie und damit auch in den Fokus vom ArcelorMittal Stahlhandel. Erste CO2-reduzierte Produkte wie XCarb®, die momentan in der Niederlassung des Stahlhandels in Essen eingelagert sind, kommen auf dem Markt gut an und können unseren Kunden dabei helfen, ihre eigenen Klimaziele zu erreichen.  >

20220815 Logistikzentrum_2.jpg
15.08.2022 | ArcelorMittal Deutschland

Bauprodukte im DGNB-Navigator gelistet

Ondatherm®, Trapeza® und Hacierco® TP erhalten begehrtes Nachhaltigkeitslabel  >

20220811 SRW Stahlrohre_2.jpg
11.08.2022 | ArcelorMittal Deutschland

Ein Investment in die Zukunft

ArcelorMittal Dortmund und ArcelorMittal Tubular Products Altensteig: Zwei neue Namen für zwei traditionsreiche Neuzugänge mit großen Plänen  >

L to R_ Francisco J. Riberas & Geert Van Poelvoorde.jpg
21.07.2022 | ArcelorMittal Deutschland

ArcelorMittal und Gestamp geben Partnerschaft bekannt für den Einsatz von kohlenstoffarmen Stahlteilen in der Automobilindustrie

ArcelorMittal und der Tier-1-Automobilzulieferer Gestamp haben erfolgreich die Verwendung von kohlenstoffarmem Stahl für Autoteile erprobt, die für die Produktion von Fahrzeugen in Europa verwendet werden.  >

20220602 AM Hochfeld_2.jpg
05.07.2022 | ArcelorMittal Deutschland

Schraube, Gartenzaun und Skilift

Draht aus dem Walzwerk am Standort ArcelorMittal Hochfeld GmbH ist überall – seit über 100 Jahren  >

15.06.2022 | ArcelorMittal Deutschland

Wirtschaftsminister Habeck bei ArcelorMittal in Bremen

Die Transformation der Stahlindustrie hin zu einer klimaneutralen Produktion ist ein wichtiger Baustein für das Ziel, die deutsche Wirtschaft nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Heute besuchte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck das Stahlwerk von ArcelorMittal in Bremen, um sich vor Ort von den Plänen für die künftige Stahlproduktion zu überzeugen.  >

Dekarbonisierung bis 2050.jpg
31.05.2022 | ArcelorMittal Deutschland

Emissionsarmer Stahl wird für Kunden immer wichtiger

Ob Stahlträger im Bausektor, Schrauben für nachhaltige Möbel oder Bettfedern für Federkernmatratzen – XCarb® recycelter und erneuerbar hergestellter Stahl, der mit einem hohen Anteil an Stahlschrott und 100 Prozent erneuerbarer Energie hergestellt wird, findet immer mehr Interessenten.   >

20220404 Responsible Steel_2.jpg
20.04.2022 | ArcelorMittal Duisburg

ResponsibleSteel TM: Startschuss für Audit in Duisburg gefallen - Einführung des Nachhaltigkeitsprogramms geht in die nächste Runde

Um die negativen Folgen der globalen Wirtschaft auf Mensch und Umwelt zu reduzieren und damit zur Wahrung von Menschenrechten und Umweltschutz beizutragen, setzt ArcelorMittal umfassende Nachhaltigkeitsstandards und -Zertifizierungen um. Eine davon ist ResponsibleSteel™, die erste weltweite Standard- und Zertifizierungsinitiative der Stahlbranche, die sich der Bestimmung und Förderung verantwortungsbewusster Produktionstechniken widmet.  >

20220228 Glückwunsch_2.jpg
04.04.2022 | ArcelorMittal Bremen

Merle Otten - Preisträgerin Bremer Ingenieurpreis

Unsere Kollegin Merle Otten aus dem Bereich “Qualitätswesen (TQ01)” wurde für ihre herausragende Masterarbeit “Industrialisierung und Charakterisierung des ferritisch-bainitischen Warmwalzstahls FB560” mit dem Bremer Ingenieurspreis 2021 ausgezeichnet – herzlichen Glückwunsch!  >

20211222_HyBit_Konferenz.JPG
22.12.2021 | ArcelorMittal Deutschland

Startschuss für Wasserstoffproduktion mit Hybit in Bremen

Der nächste Schritt zum Umbau der Bremer Stahlindustrie ist getan: ArcelorMittal Bremen, swb AG und EWE AG wollen gemeinsam das bislang größte industrielle Wasserstoffprojekt in Bremen umsetzen. Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, haben heute einen Förderbescheid des Landes Bremen übergeben. Im Rahmen des Projekts Hybit (Hydrogen for Bremens industrial transformation) erhalten die drei Unternehmen vom Land Bremen eine Fördersumme über 10 Millionen Euro zum Bau einer Elektrolyseanlage, was etwa der Hälfte des gesamten Investitionsbudgets entspricht.  >

AM_XCarb_Logo_R_Recycelt_DE_RGB_Pos.png
15.12.2021 | ArcelorMittal Deutschland

XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt

Auf dem Weg zu kohlenstoffneutralem Stahl mit XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt  >

FEAG Transformer station.jpeg
25.11.2021 | ArcelorMittal Stahlservice Center

X-Carb® unterstützt FEAG-Gruppe ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen

Startschuss für nachhaltige Partnerschaft  >

LON banner twitter XCarb - 1200x628-11.jpg
27.10.2021 | ArcelorMittal Deutschland

Nachfrage für nachhaltige Stahlprodukte steigt

Sanitärzulieferer Bette kauft erste XCarb® Green Steel-Zertifikate  >

ResponsibleSteel Enthüllung_15.10.21.jpg
15.10.2021 | ArcelorMittal Deutschland

Verantwortungsbewusst: ResponsibleSteel™ Zertifizierung für Kokerei in Bottrop

ArcelorMittal Bremen mit den Standorten Bremen und Bottrop gehört zu den ersten Standorten des ArcelorMittal-Konzerns weltweit, der nach der Normungsinitiative ResponsibleSteel™ für Nachhaltigkeit in der Stahlbranche zertifiziert worden ist.  >

Intro-Steel4Future.jpg
23.09.2021

Steel4Future – die Transformationsstrategie von ArcelorMittal Germany im Überblick

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der heutigen Zeit. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Klimaziele der EU zu erreichen, spielt die Dekarbonisierung der Industrie eine entscheidende Rolle – bei ArcelorMittal Germany geschieht dies unter dem Namen Steel4Future.  >

XCarb Innovation fund .jpg
22.09.2021 | ArcelorMittal Deutschland

ArcelorMittal tritt dem Catalyst-Programm von Breakthrough Energy als Partner bei

Kapitalbeteiligung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar über fünf Jahre durch den XCarb™-Innovationsfonds  >

20210318 Xcarb towards carbon neutral steel_2.jpg
16.09.2021 | ArcelorMittal Deutschland

Nachhaltige Produkte von ArcelorMittal hoch im Kurs

Blechexpo 2021 – 26. – 29.10.2021 / Stuttgart / Halle 10 – Stand 10311 XCarbTM – Steel4Future – ResponsibleSteelTM : Die Grundpfeiler der grünen Stahlherstellung   >

20210826 Paneele_2.jpg
14.09.2021 | ArcelorMittal Construction

Neuer Produktservice: Ondatherm® mit Paneel-ID in Längsfuge

Neuer Infodruck enthält nützliche Informationen für einen optimierten Bauablauf  >

20210816 königlich niederländische münze_2.jpg
13.09.2021 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

Kunststoffbeschichtungsanlage produziert attraktive Beschichtung

Stahl + Mindestens 225g/m² Zink + Pimer + PVDF-Grundlack + PVDF Effektlack = Granite® Silky Shine. Eines der teuersten Produkte von ArcelorMittal Flat Carbon Europe entsteht an der Kunststoffbeschichtungsanlage Eisenhüttenstadt.   >

20210907 Svenja Schulze_2.jpg
08.09.2021 | ArcelorMittal Deutschland

Grüner Stahl aus Hamburg: Bundesregierung sagt 55 Millionen Euro Förderabsicht für Wasserstoff-DRI-Anlage von ArcelorMittal zu

Bei einem Besuch des Stahlwerks von ArcelorMittal in Hamburg sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze heute die Unterstützung der Bundesregierung für den Bau der ersten wasserstoffbasierten DRI-Anlage (DRI= Direct Reduced Iron, also direktreduziertes Eisen oder Eisenschwamm) in Deutschland im industriellen Maßstab zu.   >

_DSC0582.JPG
01.09.2021 | ArcelorMittal Eisenhüttenstadt

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt würdigt ResponsibleSteel™-Zertifizierung

Geschäftsführung würdigt Zertifizierung in feierlichem Rahmen zusammen mit Vertreter*innen von ResponsibleSteel™, der GUTcert-Zertifzierungsgesellschaft und dem internen Projektteam   >

ArcelorMittal_Scholz-Besuch_Dr. Uwe Braun Arne Langner Olaf Scholz.jpg
12.08.2021 | ArcelorMittal Hamburg

Beim Pionier für grünen Stahl: Olaf Scholz besucht ArcelorMittal in Hamburg

Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besucht ArcelorMittal Hamburg, um sich über die Steel4Future-Strategie und die geplanten Maßnahmen vor Ort zu informieren  >

Steel4Future - Nachhaltigkeitsüberblick 2020.jpg
14.06.2021 | ArcelorMittal Deutschland

Steel4Future: ArcelorMittal Germany veröffentlicht Nachhaltigkeitsüberblick 2020

Im Rahmen der Steel4Future-Strategie hat ArcelorMittal Germany als Teil der Nachhaltigkeitsaktivitäten des Konzerns seinen Nachhaltigkeitsüberblick 2020 mit konkreten Beispielen aus den deutschen ArcelorMittal-Standorten und Niederlassungen veröffentlicht. Als international agierendes Unternehmen sieht sich der Stahlhersteller in der Verantwortung gegenüber den Menschen im Unternehmen und definiert Nachhaltigkeit als zentralen Bestandteil der Unternehmenspolitik und der Zukunftsstrategie.  >

20210324 IQ+ System_2.jpg
08.04.2021 | ArcelorMittal Construction

Nachhaltige Paneelsysteme vorgestellt

iQ+ reduziert CO2-Ausstoß bei Produktion, Transport und Einsatz Bei ArcelorMittal Construction haben Nachhaltigkeit sowie Ressourcen- und Umweltschutz entscheidenden Einfluss auf die Produktentwicklung.   >

Climate action report cover 2020.jpg
14.10.2020 | ArcelorMittal Deutschland

ArcelorMittal Europe will noch 2020 den ersten grünen Stahl produzieren

ArcelorMittal Europe gibt Einzelheiten zu seiner CO2-Strategie bekannt. Der Konzern will seinen Kunden noch in diesem Jahr erste grüne Stahllösungen mit einem Volumen von 30.000 Tonnen anbieten. Das Angebot soll im Laufe der kommenden Jahre erweitert werden: auf 120.000 Tonnen im Jahr 2021 und auf 600.000 Tonnen bis 2022. Ziel ist es, damit 30 Prozent weniger C02-Emissionen bis 2030 und bis 2050 den Nettonullwert zu erreichen.  >

ResponsibleSteel_Logo.png
21.09.2020

ArcelorMittal und ResponsibleSteel™

Stahl ist der meistverwendete Werkstoff der Welt. Damit entsteht eine große Verantwortung für alle Akteure der Industrie. Als größter Stahlhersteller weltweit ist sich ArcelorMittal dieser Verantwortung stets bewusst. Das zeigt sich sowohl intern, etwa bei Themen wie Mitarbeitergesundheit und Arbeitsplatzsicherheit, als auch extern, hier vor allem in den Projekten zu einer CO2-neutralen Zukunft. Im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie steht ein Aspekt stark im Fokus: die ResponsibleSteel™ Initiative.  >

20200713 Foto_2.jpg
13.07.2020 | ArcelorMittal Bremen

EWE mit Tochter swb und ArcelorMittal kooperieren bei grüner Stahlerzeugung

Absichtserklärung unterzeichnet / Bremer H2-Produktion liefert Impuls für Europa  >

20200707 Ondagrip_2.jpg
08.07.2020 | ArcelorMittal Construction

Mehr Arbeitssicherheit und weniger Plastikmüll

Unsere neueste Produktinnovation: Dachpaneel Ondatherm® 1001 + Beschichtung Tectova® = ONDAGRIP®!  >

20200617 Spundwand_2.jpg
18.06.2020 | ArcelorMittal Deutschland

ArcelorMittal zeigt Konzepte und Vorteile für Bauherrn

Mit Stahl klimagerecht bauen im urbanen Raum: Die Gesellschaft verändert sich in Richtung Nachhaltigkeit und die Baubranche entwickelt sich mit. Eine notwendige Entwicklung, die vor allem mit Blick auf den Ressourceneinsatz im Bausektor deutlich wird: 40 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs, 40 Prozent der CO2-Emissionen, 30 Prozent der natürlichen Ressourcen, 30 Prozent des Mülls und 20 Prozent des Wasserverbrauchs entfallen auf den Baubereich. Die Herausforderung: den wachsenden Bedarf der Welt abdecken und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Eine Lösung ist die Verwendung von Stahl.  >

20200312 Der Flur mit Trägern.jpg
11.03.2020 | ArcelorMittal Deutschland

Erstklassige Qualität auch nach knapp 120 Jahren

Stahl mit Geschichte – Bonner entdeckt Stahlträger von ArcelorMittal-Werk in Luxemburg in 1904 erbautem Haus  >

20200302 HH_Unna.jpg
03.03.2020 | ArcelorMittal Deutschland

Hamburger Kundenporträt: Stahlwerk Unna – über hundert Jahre Firmengeschichte

Mehr als Draht und Band  >

20200225 Arena E.jpg
20.02.2020 | ArcelorMittal Deutschland

Deutschlands modernste Kart-Arena eröffnet

ArcelorMittal Construction lieferte Sandwichpaneele, Tragschalen und Flachbleche für ADAC-Rennstrecke  >

20200217 Waschtisch_Kaldewei.jpg
14.02.2020 | ArcelorMittal Deutschland

Stahl ist überall

Vierzigjährige Partnerschaft: ArcelorMittal-Kunde Kaldewei stattet Hotelbäder aus  >

20191107 Brücke_2.jpg
15.11.2019 | ArcelorMittal Deutschland

Brücken aus Stahl oder Beton – ein Vergleich

Baukosten versus volkswirtschaftliche Kosten  >

IQ+ System_2.jpg
22.10.2019 | ArcelorMittal Deutschland

Construction: Nachhaltige Paneelsysteme vorgestellt

iQ+ reduziert CO2 -Ausstoß bei Produktion, Transport und Einsatz  >

Differdingen_Trägerproduktion.jpg
04.10.2019 | ArcelorMittal Construction

Neue Papierfabrik in Sandersdorf-Brehna mit Teilen von ArcelorMittal

Kranbahnträger und Kantteile von ArcelorMittal  >

Spundwände_Costa Rica_Wellenbrecher.jpg
04.10.2019 | ArcelorMittal Langstahl

Think steel first! ArcelorMittal startet neue Initiative für Spundwandlösungen

Ob Menschen und Land vor Überschwemmungen geschützt werden sollen, oder ob Brücken und Kaimauern für reibungslose Mobilität und Transport sorgen sollen: Stahlspundbohlen von ArcelorMittal bieten intelligente und effiziente Lösungen - einfach und schnell zu installieren, lange haltend und nachhaltig über den gesamten Lebenszyklus der Infrastruktur.  >

1567887121530568413800232035285-min.jpg
09.09.2019 | ArcelorMittal Bremen

ArcelorMittal Bremen und swb weihen neue Leitwarte ein

Am 6. September 2019 wurde die Leitwarte der ArcelorMittal Bremen/swb Gemeinschaftsfirma INGAVER GmbH offiziell eingeweiht.  >

2019-05_PM CWIEME bearb.jpg
15.05.2019 | ArcelorMittal Deutschland

Elektrostahl-Anwendungen der Zukunft bei CWIEME

ArcelorMittal vom 21. bis 23. Mai auf der CWIEME 2019 in Halle 2.2, Stand A11: Ob E-Car, E-Bike oder E-Scooter: Die Optimierung von Motoren ist in allen Bereichen der elektrischen Antriebstechnik ein wesentlicher Faktor für neue Generationen von E-Motoren. Deswegen hat ArcelorMittal sein Angebot von iCARe®-Stählen weiter optimiert. Zum iCARe®-Angebot gehören die drei Produkttypen Save, Torque und Speed. Jedes dieser Produkte wurde eigens für eine spezielle Elektrofahrzeug-Anwendung ausgelegt.  >

shutterstock_271371137_yuttana jeenamool.jpg
09.04.2019 | ArcelorMittal Deutschland

Bauma 2019: Innovativer Stahl für nachhaltige Lösungen

Auf der Bauma 2019 zeigt ArcelorMittal eine breite Produktpalette von Flach- und Langstählen mit optimierten Eigenschaften. Die Flachprodukte sind in Halle 6, Stand 534 zu finden. Spundwände, Wire Solutions (Drahtlösungen) und Threaded Bars (Gewindestangen) in Halle C5, Stand 338. Dabei stehen für den größten Stahlhersteller der Welt die Anforderungen seiner Kunden nach nachhaltigen Anwendungen und einfacher Verarbeitung im Vordergrund.   >

2019_Schlacke.png
15.02.2019 | ArcelorMittal Hamburg

Gelebter Nachhaltigkeitsgedanke

Autobahnen, Start- und Landebahnen an Flughäfen, Logistikflächen – recycelte Rohstoffe für den Straßenbau in der Region  >

Patientenschränke nach Maß.png
22.01.2019 | ArcelorMittal Deutschland

Patientenschränke nach Maß

ArcelorMittal Stahl Service Center in Burg liefert Qualitätsbleche an Metallprodukte Kott in Thüringen  >

Tillmann Gruppe.jpg
21.01.2019 | ArcelorMittal Flachstahl

Glänzen im Verborgenen

Profilträger der Tillmann Gruppe: Vom lasergeschweißten Profilrohr bis zur Oberflächenveredelung  >

Eurotier 1.png
15.01.2019 | ArcelorMittal Construction

ArcelorMittal Construction erstmals auf der EuroTier®

Präsentation von ArcelorMittal Construction Produkten wie ONDATHERM, ONDASUN, FRIGOTHERM u.v.m.  >

2019-01-11_Waelzholz1.png
14.01.2019 | ArcelorMittal Langstahl

Kundenporträt Waelzholz: Vom Rockreif zur Pipeline

Commercial Long Kundenporträt Waelzholz: Was ein Walbart mit Draht zu tun hat  >

ResponsibleSteel_Logo.jpg
11.12.2018 | ArcelorMittal

ArcelorMittal verpflichtet sich zu ResponsibleSteel™, einem neuen Industriestandard

ArcelorMittal hat eine führende Rolle bei ResponsibleSteel™ übernommen, der ersten globalen Zertifizierungsinitiative der Stahlbranche mit verschiedenen Beteiligten.  >

magnelis web.jpg
24.10.2018 | ArcelorMittal Deutschland

ArcelorMittal präsentiert Innovationen und seine führende Rolle bei ResponsibleSteel™ auf der Euroblech 2018

Auf der weltweit größten Messe für Blechbearbeitung, der Euroblech in Hannover vom 23.- 26. Oktober 2018, stellt ArcelorMittal fünf seiner führenden Innovationen im Bereich Flachstahlprodukte vor.  >

Elsterbruecke.jpg
09.10.2018 | ArcelorMittal Deutschland

Verkehrsinfrastruktur: Fachseminare in Nürnberg und Berlin

ArcelorMittal veranstaltet im November zwei Fachseminare zu innovativen Stahllösungen im Brückenbau. Sie finden am 13. und 15. November in Nürnberg und Berlin (mit Unterstützung der Baukammer Berlin) statt.  >

2018-07-19_Werk Duisburg als Gastgeber des energieeffizienz-Netzwerks.png
09.08.2018 | ArcelorMittal Duisburg

Werk Duisburg als Gastgeber des Energieeffizienz-Netzwerks

Unternehmens-Besuchsprogramm gibt Einblicke ins Drahtwalzwerk  >

Alfi-AM-Kanne.png
19.07.2018 | ArcelorMittal Stahlservice Center

Isoliergefäße-Hersteller alfi nutzt ArcelorMittal-Stahl Magnelis

Sonderedition im Unternehmens-Design  >

18.07.2018 | ArcelorMittal Construction

Wind aus Stahl in Cuxhaven

ArcelorMittal Commercial Long liefert 7000 Tonnen Träger  >

Grafik%20ONDASUN.png
03.07.2018 | ArcelorMittal Brehna

ONDASUN - Das Naturlicht-Talent

ArcelorMittal Construction Deutschland erweitert Portfolio: Neues ONDASUN Lichtelement ergänzt sich ideal mit dem Sandwich-Dachpaneel 1001TS  >

Tailored Blanks.jpg
26.06.2018 | ArcelorMittal

ArcelorMittal Tailored Blanks investiert sieben Millionen Euro

ArcelorMittal installiert eine neue Hochtechnologie-Schweißanlage in seinem Werk ArcelorMittal Tailored Blanks Lorraine in Uckange, Frankreich.  >

Steligence_Logo.jpg
26.06.2018 | ArcelorMittal

ArcelorMittal stellt Steligence® vor

ArcelorMittal hat ein grundlegend neues Konzept für den Einsatz von Stahl beim Bauen enthüllt, das die nächste Generation so genannter High-Performance-Gebäude und Konstruktionstechniken begünstigt und einen nachhaltigeren Lebenszyklus für Gebäude schafft.  >

2018-03_Lindemann und Stroemer.png
22.06.2018 | ArcelorMittal Hamburg

Die Drahtzieher in Arnsberg

Immer auf Draht – das gilt für Lindemann & Störmer. Seit über 40 Jahren bezieht das Unternehmen Kaltstauchdraht von ArcelorMittal, um daraus verarbeitungsfähige Kaltstauchdrähte für Schrauben und Muttern zu verarbeiten.   >

CWIEME.jpg
22.06.2018 | ArcelorMittal Deutschland

ArcelorMittal auf der CWIEME

ArcelorMittal ist vom 21. bis 23. Juni in Berlin auf der CWIEME 2018 am Stand A11, Halle 2.2, vertreten. Dort wird das breite Spektrum an Elektrostählen und Engineering-Dienstleistungen von ArcelorMittal vorgestellt. Es hilft Kunden bei der Entwicklung der Elektrostähle der Zukunft.  >

ArcelorMittal.jpg
18.04.2018 | ArcelorMittal Deutschland

ArcelorMittal präsentiert seine neuesten Innovationen auf der Messe Wire & Tube 2018 in Düsseldorf

Auf der alle zwei Jahre stattfindenden Messe Wire and Tube 2018, die vom 16. bis 20. April in Düsseldorf stattfindet, präsentiert ArcelorMittal seine breite Produktpalette sowie eine Reihe von Neuinvestitionen, Innovationen und Digitalisierungsinitiativen.   >

Sustainability Champions Logo.png
16.04.2018 | ArcelorMittal

ArcelorMittal ist „Steel Sustainability Champion“

Worldsteel, der internationale Verband der Stahlhersteller, hat ArcelorMittal als "Steel Sustainability Champion" ausgezeichnet.  >

Bernkastel 2.png
11.04.2018 | ArcelorMittal Construction

Über große Spannweiten: Stahl in der Museumsdecke

Die gute alte Zeit wird oft heraufbeschworen. In Bernkastel-Kues, einer Stadt an der Mittelmosel, Rheinland-Pfalz, kann man diese hautnah erleben. Hier, im sogenannten Zylinderhaus, einem Museum für acht Jahrzehnte deutsche Automobil-Geschichte, wird sie wieder lebendig.   >

2018-02-16_ArcelorMittal-Träger und Profile für innovatives Parken 1.png
16.02.2018 | ArcelorMittal Langstahl

ArcelorMittal-Träger und Profile für innovatives Parken

Im Wiesbadener Zentrum setzt man mit dem Neubau eines Parkhauses am Römertor auf innovative Produkte von ArcelorMittal  >

  • Folgen Sie uns auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf Linkedin
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum