
Wir freuen uns über Ihre Anfragen und Bewerbungen. Engagierte Hochschulabsolventen aus den Fachbereichen Ingenieur-
und Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Informatik sind die Grundlage für eine effektive und reibungslose
Funktion unserer Produktionsanlagen.
In unserem Unternehmen sind Ingenieurinnen und Ingenieure der Fachrichtungen
Metallurgie, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Technische Informatik beschäftigt.
Hochschulabsolventinnen und -absolventen starten bei uns direkt im „training on the job“ in spannenden Projekten
unserer Abteilung Prozesstechnologie.
Wir interessieren uns für Menschen mit Persönlichkeit, die
durch Engagement, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit überzeugen. Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Post oder per E-Mail bei unseren Ansprechpartnern.
Wir freuen uns über Ihre Anfragen und Bewerbungen.
Wir suchen ab sofort 1 Mitarbeiter*in für den Bereich Progress Management Office (PMO) in Vollzeit
Aufgaben:
- Berechnung und Präsentation von Management Gains aus der Prozesskostenrechnung
-
Vorbereitung von Präsentationen für Performance Review Meetings und Kostengespräche
- Single point of contact für das Investitionscontrolling, u.a.
o Rentabilitätsberechnung
von Investitionsprojekten
o Monitoring von Kapitalrenditen
o Post Completion Reviews –
Projekterfolgsnachbetrachtung
o enge Zusammenarbeit mit der Anlagenbuchhaltung
-
Teilnahme und stellvertretende Leitung von Impact Center Meetings (Regelmäßige Gespräche über Maßnahmen
und Projekte zur Ergebnisverbesserung)
- Unterstützung beim Management Reporting
-
Mitwirkung an Projekten und strategischen Planungsrechnungen
- Betriebswirtschaftliche
Analysen und Ad-hoc Sonderaufgaben, z.B. Bearbeitung von Konzernanfragen
Qualifikation:
-
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Controlling oder
ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling sowie erste Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3 (FI, CO und MM) oder SAP S/4HANA
-
Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office365-Anwendungen
-
Kommunikationsfreudigkeit und Offenheit
- Selbständige und strukturierte
Arbeitsweise
- Sehr gutes Zahlenverständnis
-
Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
Der/Die PMO Controller*in ist direkt dem Bereichsleiter
PMO zugeordnet.
Bitte bewerben Sie sich schriftlich bzw. mit einer PDF-Datei.
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist jedoch
vorgesehen.
Kontakt:
HH-Personalabteilung@arcelormittal.com
Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in in der Elektroinstandhaltung, Vollzeit (35 Std./W.)
Die
Arbeitsgebiete sind:
· Überprüfung und Kontrolle der elektrischen Anlagen
· Selbstständige Behebung von Störungen in den Anlagen
·
Analyse von Störungen mittels Datenerfassungssystemen
·
Umgang mit Steuerungstechnik (Schützschaltungen)
· Fehlersuche an SPS –
Steuerungen (S7 Simatic)
· Umgang mit unserem Leitsystem (Honeywell)
·
Instandhaltung von kleineren Bauteilen z.B. Messlanzen, Bedientableaus, Kabeln und Beleuchtung
· Umgang mit verschiedensten Antrieben: Drehstrom- und Gleichstromantriebe
sowie Frequenzumrichtertechnik
· Erstellen von Störungsreporten
Ihr
Anforderungsprofil:
· Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Elektriker, Elektroniker für
Betriebstechnik / Automatisierungstechnik, Mechatroniker mit Schwerpunkt Elektrotechnik)
·
Idealerweise konnten Sie bereits erste Berufserfahrung sammeln, aber auch Berufsanfänger sind bei uns willkommen
· Kenntnisse über Steuerungs-, Mess- und Regeltechnik sowie SPS-Programmierung
· Sachkenntnis im Bereich der Maschinensteuerung, Netzwerktechnik und Pneumatik/Hydraulik
· Erfahrung im Lesen von Anlagen- und Elektrikschaltplänen
·
Bereitschaft als Springer oder später in Kontischichtbetrieb (Früh-/Spät-/Nachtschicht)
inklusive Wochenendarbeit tätig zu sein
Es erwartet Sie eine interessante Aufgabenstellung mit einem hohen
Maß an Selbständigkeit, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und agilen Arbeitsumfeld. Dazu
tariflich sichere Arbeits- und Vergütungsbedingungen:
30 Urlaubstage (+46 „Ausgleichstage“ im
Schichtbetrieb), Nutzung unseres werksärztlichen Dienstes, Kantine, Kostenlose Autowaschanlage für Mitarbeiter*innen,
einen Fahrtkostenzuschuss, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschüsse zur tariflichen Altersvorsorge Metallrente
All dies in einer stabilen und innovativen Branche mit herausragenden Zukunftsaussichten.
Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung! Bewerbungen bitte schriftlich bzw. per E-Mail (eine PDF).
Kontakt:
HH-Personalabteilung@arcelormittal.com
Ihr Einsatz – für Mensch und Planet
· Stahl- oder Walzwerk: Sie
arbeiten im Produktionsbetrieb mit.
· Dynamisch: Sie nehmen Fahr- und Steuertätigkeiten
an den unterschiedlichen Anlagenteilen vor; dazu gehören ein per Funk ferngesteuerter Brückenkran oder auch Gabelstapler.
· Oberstes Gebot: Sie sorgen dafür, dass Qualitäts- und Sicherheitsvorgaben
eingehalten und überwacht werden.
Ihr Profil – die richtigen Bestandteile
·
Sie haben Ihre Berufsbildung in einem Industrie- bzw. Handwerksberuf, möglichst im Metallbereich
erfolgreich abgeschlossen.
· idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung,
aber auch Berufsanfänger*innen sind bei uns willkommen.
· Ihre Aufgaben erfordern
gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Affinität zu mechanischer Arbeit.
·
Als Persönlichkeit punkten Sie vor allem mit Ihrer Teamfähigkeit.
·
Deutsch beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift.
· Sie sind bereit, im Kontischichtbetrieb
(Früh-/Spät-/Nachtschicht) inkl. Wochenendarbeit tätig zu sein.
Sie erkennen sich hier wieder? Bestens! Aber auch wenn das Anforderungsprofil auf den ersten Blick nicht hundertprozentig zu Ihnen passt oder Sie sich einfach nicht sicher sind, ob dies eine Stelle genau für Sie ist: Kontaktieren Sie uns gerne! Im persönlichen Gespräch können wir versuchen, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen richtet.
Ihre Vorteile – wir schaffen stahlharte Fakten
Wir sind nicht nur begeistert von unserer Sache. Wir sind
Pionier und Zukunftsbereiter für grünen Stahl. Schon jetzt sparen wir Tonnen von CO2 – während wir Tonnen
von Stahl produzieren. Bei uns finden Sie eine starke Gemeinschaft von Vordenker*innen, Innovator*innen und Gestalter*innen.
Die den Status quo hinterfragen und neue Wege finden. Die aufeinander zugehen und einander achten. Ein inspirierendes, internationales
Umfeld aus Menschen, Ideen und Technologien, in dem Sie sich frei entfalten und die Zukunft formen können.
Unser
zentraler Erfolgsfaktor – das ist unsere motivierte Stahlcrew mit ihren fachlichen und sozialen Fähigkeiten. Wir
tun daher alles dafür, dass Sie bei uns gut ankommen, sich wohlfühlen und gerne bleiben.
· Attraktives Gehaltspaket: Vergütung nach Tarifvertrag, überdurchschnittliche
Sonderzahlungen und Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
·
Ausgezeichnete Work-Life-Balance: 35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen pro Jahr – optimale
Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Freizeit, Verein, Hobbys, Reisen usw.
·
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: beste Perspektiven für alle –
ob Fachkräfte oder Nachwuchskräfte
· Betriebsrestaurant: kostengünstige
Snacks und Mahlzeiten für jeden Geschmack
· Aktive Gesundheitsförderung:
Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, Grippeschutzimpfungen und ein starker Fokus auf Ihre Arbeitssicherheit
·
Förderung von sozialer und kultureller Vielfalt: die Quelle unserer Inspiration, Kreativität
und Produktivität
· Regionales Engagement: unser Einsatz für Qualität,
Bildung, Chancengleichheit, Umweltschutz, Energiebewusstsein und mehr
Kontakt:
HH-Personalabteilung@arcelormittal.com
Ihr Einsatz – für Mensch und Planet
In Ihrer künftigen Funktion halten Sie im Wesentlichen unsere
automatisierten umwelttechnischen Messanlagen (z. B. Gasanalysatoren, Staubgehalts- und Strahlungsmessgeräte) instand.
Ganz konkret erwarten Sie folgende Aufgaben, die Sie nach kurzer Einarbeitung selbstständig ausführen:
· Alles nach Maß: Sie sorgen mithilfe wiederkehrender Kalibriermessungen und Prüfungen
für den zuverlässigen Betrieb der Messanlagen und -systeme.
· Fehlerfrei
und ungestört: Um einen möglichst fehlerfreien automatisierten Ablauf zu gewährleisten, führen Sie Diagnosen
an den Erkennungssystemen der Materialverfolgung mit Schrift- und Bilderkennung durch und entstören diese gegebenenfalls
– auch in Zusammenarbeit mit Partnerfirmen.
· Instrukteur*in: Sie erstellen
Kurzanleitungen für die Bereitschaftshabenden und weisen Partnerfirmen in die oben genannten Systeme ein und stehen ihnen
betreuend zur Seite.
· Planung und Nachrüstung: Sie sind in der Planung zusätzlicher
Messanlagen nach betrieblichen und behördlichen Vorgaben involviert, führen aber auch kleinere bis mittlerer Refit-Projekte
an bestehenden Anlagen durch.
· Absolut systemrelevant: Darum ist Ihre Teilnahme am
Bereitschaftsdienst unverzichtbar.
Ihr Profil – die richtigen Bestandteile
·
Sie qualifiziert ein Bachelorabschluss bzw. eine Weiterbildung als Techniker*in in Mess- und Regeltechnik, Automatisierungstechnik,
Elektrotechnik o. Ä.
· Sie verfügen über Kenntnisse in der Elektrotechnik
und Pneumatik.
· Darüber hinaus zeigen Sie handwerkliches Geschick in den Bereichen
Mechanik und Elektrotechnik.
· Sie bringen Verständnis für die Funktionsprinzipien
der eingesetzten Messgeräte mit.
· Sie haben fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung
mittels SIMATIC S7 (Serien 300, 400, 1500).
· Voraussetzung für den Umgang mit
anderen Gewerken und Partnern ist ihre ausgeprägte Teamfähigkeit.
· Sprachlich
überzeugen Sie durch sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie erkennen sich hier
wieder? Bestens! Aber auch wenn das Anforderungsprofil auf den ersten Blick nicht hundertprozentig zu Ihnen passt oder Sie
sich einfach nicht sicher sind, ob dies eine Stelle genau für Sie ist: Kontaktieren Sie uns gerne! Im persönlichen
Gespräch können wir versuchen, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen
richtet.
Ihre Vorteile – wir schaffen stahlharte Fakten
Wir sind nicht nur begeistert von unserer Sache. Wir sind
Pionier und Zukunftsbereiter für grünen Stahl. Schon jetzt sparen wir Tonnen von CO2 – während wir Tonnen
von Stahl produzieren. Bei uns finden Sie eine starke Gemeinschaft von Vordenker*innen, Innovator*innen und Gestalter*innen.
Die den Status quo hinterfragen und neue Wege finden. Die aufeinander zugehen und einander achten. Ein inspirierendes, internationales
Umfeld aus Menschen, Ideen und Technologien, in dem Sie sich frei entfalten und die Zukunft formen können.
Unser
zentraler Erfolgsfaktor – das ist unsere motivierte Stahlcrew mit ihren fachlichen und sozialen Fähigkeiten. Wir
tun daher alles dafür, dass Sie bei uns gut ankommen, sich wohlfühlen und gerne bleiben.
·
Attraktives Gehaltspaket: Vergütung nach Tarifvertrag, überdurchschnittliche Sonderzahlungen
und Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
·
Ausgezeichnete Work-Life-Balance: 35 Std./Woche mit 30 Urlaubstagen pro Jahr – optimale Rahmenbedingungen
für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Freizeit, Verein, Hobbys, Reisen usw.
·
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: beste Perspektiven für alle – ob Fachkräfte
oder Nachwuchskräfte
· Betriebsrestaurant: kostengünstige Snacks und Mahlzeiten
für jeden Geschmack
· Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitstage, Betriebssportgruppen,
Grippeschutzimpfungen und ein starker Fokus auf Ihre Arbeitssicherheit
· Förderung
von sozialer und kultureller Vielfalt: die Quelle unserer Inspiration, Kreativität und Produktivität
·
Regionales Engagement: unser Einsatz für Qualität, Bildung, Chancengleichheit, Umweltschutz,
Energiebewusstsein und mehr
Kontakt:
HH-Personalabteilung@arcelormittal.com
• Sicherung der termin- und qualitätsgerechten Materialversorgung der Produktion, aller technischen und nichttechnischen Unternehmensbereiche
• Beschaffungsseitige Realisierung von Investitionen
• Regelmäßige Abstimmung mit den fachlichen Schnittstellen
• Kaufmännische Betreuung von Investitionsgüterprojekten
• Lieferantenmanagement (Jahresgespräche, Rahmenverträge, etc.)
• Ausarbeitung und Abschluss von Rahmen- und Einzelverträgen
• Bewertung und Auswahl von Lieferanten; Markt- und Absatzstudien
• Identifikation und Umsetzung von Kostensenkungspotentialen, Materialwirtschaftsprozessoptimierung und -weiterentwicklung
• Einbindung in unternehmensübergreifende Einkaufsprojekte des Konzerns
• Erledigung von Reklamationen
2. Fachliche Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen oder durch langjährige Berufspraxis erworbene Fachkenntnisse, Kenntnisse im Supply Chain Management, Logistik und e-Procurement. Sichere Anwenderkenntnisse mit MS Office sowie einem ERP-System, SAP (MM) sind wünschenswert. Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, vorzugsweise Kenntnisse und Praxiserfahrungen im Vertragsrecht (Kaufvertrag, Werkvertrag, Dienstleistungsvertrag, VOB/B) sowie ggf. erste Berufserfahrung als Zollbeauftragter