Zusammenarbeit mit Jungingenieuren und Studenten
Seit dem ersten Januar 2018 gibt es im Werk Duisburg eine neue Abteilung mit dem Namen Prozesstechnologie & Energie. Damit will man auf die guten Erfahrungen des Hamburger Werkes zurückgreifen, das seit vielen Jahren über eine solche Abteilung verfügt.
In dieser Abteilung werden junge Ingenieure und Studenten eingesetzt, um gemeinsam mit den verschiedenen Betrieben des
Werkes Projekte zur Prozessoptimierung zu erarbeiten und umzusetzen. Zurzeit besteht das Team aus sieben Ingenieuren verschiedener
Fachrichtungen sowie acht Studenten, die ihre Master- oder Bachelorarbeit bei ArcelorMittal Duisburg schreiben bzw. als Werkstudenten
beschäftigt sind. Robin Wichmann, Teamleiter der neuen Abteilung, freut sich, dass bereits über 80 Projekte aus
allen Bereichen des Werkes vorgeschlagen wurden.
Der Schwerpunkt liegt hier ganz klar auf den Themen Digitalisierung
und Automatisierung. Erste Zwischenerfolge konnten bereits bei den Projekten Schrottlenkung, aber auch bei der Optimierung
in der Automatisierung des Coilhandlings des Drahtwalzwerkes gefeiert werden.