Am Dienstag, den 8. Juni, gab ArcelorMittal den Abschluss der ersten XCarb™-Innovationsfonds-Investition seit dem Start der Initiative im März 2021 bekannt. Das Unternehmen hat zunächst 10 Millionen US-Dollar in Heliogen investiert, ein Technologieunternehmen für erneuerbare Energien, das sich auf die „Erschließung der Kraft des Sonnenlichts zum Ersatz fossiler Brennstoffe" konzentriert.
Die Technologie von Heliogen wird Solarenergie nutzbar machen, indem sie ein Feld voller Spiegel verwendet, das wie ein
mehrstufiges Vergrößerungsglas wirkt, um Sonnenlicht zu konzentrieren und einzufangen. Das Sonnenlicht wird dann
anschließend in Wärme (HelioHeat™), Elektrizität (HelioPower™) oder saubere Kraftstoffe (HelioFuel™)
umgewandelt.
Alle drei Heliogen-Produkte haben das Potenzial, im Stahlherstellungsprozess eingesetzt zu werden und den
Übergang der Stahlindustrie zur Kohlenstoffneutralität zu unterstützen. HelioHeat™ könnte beispielsweise
eingesetzt werden, um die Temperatur der in einen Hochofen eingeblasenen Luft zu erhöhen und so den Einsatz fossiler
Brennstoffe zu kompensieren. Die Heliogen-Technologie wird auch in der Lage sein, 100 Prozent grünen Wasserstoff zu erzeugen,
an dessen Entwicklung Heliogen als ersten HelioFuel™ arbeitet. Wasserstoff steht im Mittelpunkt des Innovative-DRI-Technologiepfads
von ArcelorMittal, bei dem Wasserstoff anstelle von Erdgas als Reduktionsmittel bei der Herstellung von direkt reduziertem
Eisen (direct reduced iron = DRI) eingesetzt wird.
Zusätzlich zu der 10 Millionen-Dollar-Investition haben ArcelorMittal
und Heliogen eine Absichtserklärung unterzeichnet, die darauf abzielt, das Potenzial der Produkte von Heliogen in mehreren
Stahlwerken von ArcelorMittal zu evaluieren.
Die anfängliche 10 Millionen-Dollar-Investition ist Teil einer breiteren Partnerschaft mit
Heliogen.
Pinakin Chaubal, Chief Technology Officer, ArcelorMittal, kommentierte:
„Die Entwicklung
und der Einsatz von bahnbrechenden Technologien ist das Herzstück unserer Strategie zum Klimaschutz. Während unsere
eigenen Bemühungen gut vorankommen, ist es das Ziel unseres XCarb™-Innovationsfonds, unsere Reichweite zu erweitern
und Unternehmen zu unterstützen, die Technologien entwickeln, die uns auf unserer Dekarbonisierungsreise helfen können.
Die Technologie, die Heliogen entwickelt, hat das Potenzial, genau das zu tun.
Darüber hinaus geht die
Partnerschaft, die wir mit Heliogen aufgebaut haben, über Investitionen hinaus. Die Absichtserklärung, die wir unterzeichnet
haben, bedeutet, dass wir aktiv eine Zusammenarbeit mit Heliogen prüfen, um ihre Technologien in unseren Stahlwerken
einzusetzen und unser laufendes Programm von Dekarbonisierungsinitiativen zu verbessern. Der Aufbau von Partnerschaften dieser
Art spielt eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass wir unser Ziel erreichen, die Bemühungen unserer Industrie zur
Dekarbonisierung anzuführen und bis 2050 kohlenstoffneutral zu produzieren."
Bill Gross, CEO und Gründer, Heliogen, fügte hinzu:
„Die Zukunft unseres
Planeten und unserer Zivilisation hängt von der Fähigkeit der Weltwirtschaft ab, von ihrer Abhängigkeit von
fossilen Brennstoffen auf saubere, erneuerbare Energien umzustellen. Wir haben Heliogen gegründet, um den Bedarf an fossilen
Brennstoffen in allen Bereichen der Wirtschaft zu eliminieren und eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen. Wir sind begeistert,
ArcelorMittal als Investor in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen."
Wir freuen uns auch darauf,
mit ArcelorMittal zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, wie unsere Technologie die bedeutenden Dekarbonisierungsbemühungen
des Unternehmens unterstützen kann. Heliogens Sunlight Refinery™, die zum ersten Mal in der Geschichte kosteneffizient
rund um die Uhr kohlenstofffreie Energie in Form von Wärme, Elektrizität oder Wasserstoffbrennstoffen im großen
Maßstab liefern wird, wurde für den Einsatz in einem Spektrum von Industrien, einschließlich der Stahlindustrie,
entwickelt. Gemeinsam können ArcelorMittal und Heliogen der Welt auf sinnvolle Weise helfen, Kohlenstoffneutralität
zu erreichen."