Freisprechung: ArcelorMittal Bremen hat 20 Auszubildende für erfolgreichen Berufsabschluss geehrt.
Bremen, den 27.06.2025 - Bei ArcelorMittal Bremen haben 20 gewerblich-technische und kaufmännische Auszubildende ihre
Berufsausbildung abgeschlossen.
Davon haben elf ihre Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt. Drei Auszubildende
haben an einer Verbundausbildung teilgenommen. Alle Jungfachkräfte werden übernommen. Nachwuchsförderung hat
für das Unternehmen einen hohen Stellenwert und wird auch in den nächsten Jahren noch bedeutsamer, um die zukünftigen
Herausforderungen der Stahlindustrie sowie dem demografischen Wandel und dem zunehmenden Fachkräftemangel frühzeitig
und erfolgreich zu begegnen.
„Die Ausbildung spielt eine entscheidende Rolle, um Nachwuchskräfte für unseren Standort zu gewinnen.
Sie ist oft der erste Schritt ins Berufsleben und vermittelt für den jeweiligen Beruf die notwendigen Fachkenntnisse.
Dadurch bekommen die angehenden Jungfachkräfte ein breites Spektrum für handwerkliches Können, ein hohes Maß
an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen. Um auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben, legen wir
großen Wert darauf, unsere Ausbildung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im Namen des Vorstandes gratuliere ich zur
abgeschlossenen Berufsausbildung und wünsche unseren Jungfachkräften für die Zukunft alles Gute.“, so
Arbeitsdirektor Michael Hehemann.
Das Unternehmen wünscht allen jungen Menschen viel Erfolg im weiteren Berufsleben.
Die Auszubildenden:
Industriekaufleute: Laura Wellbrock, Winona Philipsenburg, Izel Güc
Industriemechaniker*innen: Tom Wagner, Daniel Rashid, Eugen Mejzerer, Tobias Heere, Sinan Sahin, Nils Bensch,
Jeffry Penner, Jamil Tramp (HBB), Arthur Lenz (HBB)
Elektroniker*innen für Betriebstechnik: Erik
Hollmann, Joshua Pautsch, Sarah Schmitz, Lukas Thiemann, Berke Deniz (Weserport)
Mechatroniker: Tim
Trittin, Ole Helms, Christian Magomedov