ArcelorMittal Steel Service Centres ist stolz darauf, die WOLF GmbH auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Produktion zu
unterstützen. Diese Zusammenarbeit stellt eine konkrete Anwendung CO2-reduzierter Stahllösungen im HLK-Sektor (Heizung,
Lüftung, Klima) dar und zeigt, wie XCarb® recycelter und erneuerbar hergestellter Stahl zur Reduzierung von Emissionen
in der gesamten industriellen Wertschöpfungskette beitragen kann.
XCarb® - eine zuverlässige
Wahl für CO2-reduzierten Stahl
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht XCarb® von ArcelorMittal,
ein recycelter und erneuerbar hergestellter Stahl, der mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft entwickelt
wurde. Dieser Stahl wird im Elektrolichtbogenofen des ArcelorMittal-Werks in Sestao (Spanien) hergestellt und besteht zu mindestens
75 Prozent aus recyceltem Schrott und wird ausschließlich mit hundertprozentig erneuerbarem Strom betrieben. Das Ergebnis:
ein deutlich geringerer CO2-Fußabdruck - nur 877 kg pro Tonne - im Vergleich zu herkömmlichem Stahl, der in der
Regel etwa 2.570 kg pro Tonne ausstößt. Diese Zahlen werden durch Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product
Declarations, EPDs) gestützt und durch Ökobilanzen gemäß EN 15804 und ISO 14025 verifiziert.
Eine Partnerschaft für praktische Dekarbonisierung
Für ArcelorMittal ist die
Partnerschaft mit WOLF ein klares Beispiel dafür, wie nachhaltige Stahllösungen zukunftsorientierte Hersteller unterstützen
können. "Mit XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt fördern wir nicht nur die Kreislaufwirtschaft, sondern
bieten auch eine konkrete Lösung für die Herausforderungen der Dekarbonisierung. Die Zusammenarbeit mit WOLF zeigt,
wie CO2-reduzierter Stahl in der Praxis eingesetzt wird", sagt Anastasiia Zvorykina, Product Development Manager & Sustainable
Steel Coordinator bei ArcelorMittal Steel Service Centres Europe.
WOLF bietet die XCarb®-Option aus recyceltem
und erneuerbar hergestelltem Stahl für einen Großteil seiner Lüftungsgeräte an, darunter auch die beliebte
KG Top-Serie. "Unsere Partnerschaft mit ArcelorMittal ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Produktionskette.
Mit der CO2-reduzierten Stahlvariante unterstützen wir unsere Kunden bei der Erreichung ihrer eigenen Klimaziele - mit
einem verlässlichen Nachweis der CO2-Reduktion", erklärt Martin Wendels, Director Air Handling Division der WOLF
GmbH. Die Kunden erhalten eine transparente Dokumentation mit technischen Datenblättern, aus denen sowohl der CO2-Gehalt
des Materials als auch die tatsächlich erzielten Einsparungen hervorgehen. Dieses Maß an Transparenz, kombiniert
mit ArcelorMittals zertifiziertem Angebot an CO2-reduziertem Stahl, stellt sicher, dass die Endverbraucher einen verlässlichen,
nachvollziehbaren Nachweis für ihre Nachhaltigkeitsbemühungen haben.
Ein gemeinsames Engagement
für Transparenz und Klimaschutz
Die Kooperation zwischen ArcelorMittal Steel Service Centres Europe
und der WOLF GmbH veranschaulicht, wie industrielle Zusammenarbeit, gestützt durch verifizierte Daten und zertifizierte
Materialien, zu greifbaren Fortschritten bei der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen führen kann. Durch die Integration
von XCarb® recyceltem und erneuerbar hergestelltem Stahl in reale Anwendungen tragen beide Unternehmen zur Entwicklung
von verantwortungsvolleren und transparenteren Herstellungspraktiken bei, die mit den Erwartungen der Industrie und den Klimazielen
übereinstimmen.