Die ArcelorMittal Tubular Products Altensteig GmbH (ehem. SRW Schwarzwälder Röhrenwerk) geht einen wichtigen
Schritt in Richtung nachhaltiger Produktion und transparenter CO2-Bilanzierung. Für die SRW-Rohre des Unternehmens liegt
nun ein verifizierter Product Carbon Footprint (PCF) vor, der den Kunden eine klare und verlässliche Information über
den CO2-Fußabdruck der Produkte bietet.
Die Bilanzierung erfolgt gemäß dem Product Life Cycle
Accounting and Reporting Standard (Greenhouse Gas Protocol, 2011) sowie der DIN EN ISO 14067. Damit weist das Unternehmen
den Emissionswert über die gesamte Lieferkette bis zum Werkstor aus, also Scope 1 bis 3.
Besonders hervorzuheben
ist der signifikante Beitrag zur CO2-Reduktion durch die Verwendung des CO2-reduzierten XCarb®-Stahls aus dem spanischen
ArcelorMittal-Werk in Sestao. Hierdurch lässt sich der CO2-Footprint der Rohre um bis zu 72 Prozent reduzieren. Wichtig
zu betonen ist, dass es zwei separate PCF-Werte gibt: einen für konventionellen Hochofenstahl und einen für den
XCarb®-Elektrostahl.
Die PCF-Prüfung wurde von der Green Navigation GmbH durchgeführt und durch GUTcert
in Berlin unabhängig verifiziert. „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie mit unseren SRW-Rohren
nicht nur qualitativ hochwertige, sondern auch klimabewusst produzierte Produkte erhalten. Wir setzen auf Transparenz und
Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette. Da die meisten unserer Kunden ihrerseits den CO2-Abdruck ihrer Produkte
nachweisen müssen, geben wir ihnen klare, nachvollziehbare und verifizierte Werte an die Hand“, erklärt Adrian
Alecu, Geschäftsführer von ArcelorMittal Tubular Products Altensteig.
Mit dieser Initiative unterstreicht
das Unternehmen seine Verantwortung für eine nachhaltige Industrie und ermöglicht es Kunden, fundierte Entscheidungen
im Sinne der Nachhaltigkeit zu treffen.
ArcelorMittal Tubular Products Altensteig GmbH ist Teil der ArcelorMittal-Gruppe,
des weltweit führenden Stahl- und Bergbauunternehmens. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit
entwickelt das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen für die Stahlrohrindustrie.