Über 40.000 Fachbesucher und 1256 Aussteller aus 38 Ländern waren auf der Blechexpo vertreten. Auf dem ArcelorMittal-Messestand erhielt das Fachpublikum einen Eindruck von der Palette an XCarb®-Produkten sowie den nachhaltigen Stahllösungen für die Bereiche Windenergie, Photovoltaik und Mobilität. ArcelorMittal beliefert seit 2021 Kunden aus dem Automobilsektor, dem Baugewerbe, den erneuerbaren Energien (Insbesondere Solar- und Windenergie), der Haushaltsgeräte- und Möbelindustrie mit CO2-reduzierten Produkten. Den kohlenstoffarmen Stahl XCarb® produziert ArcelorMittal in Sestao, Spanien.
Jochen Grünewald (Mitte) im Gespräch mit seinen Kollegen Michele Bianco (rechts) und Rainer Kerkhoffs.
Ein Hingucker auf der Blechexpo war das Multi Part Integration™ (MPI)-Konzept. Durch die nahtlose Integration
mehrerer Fahrzeugteile in eine einzige lasergeschweißte Platine (LWB) reduziert MPI nicht nur die Komplexität,
sondern fördert auch die Nachhaltigkeit, indem es das Fahrzeuggewicht reduziert und die Kosten senkt. Die für den
Automobilmarkt entwickelten iCARe®-Elektrostähle reduzieren Emissionen, erhöhen die Reichweiten von E-Antrieben
und sorgen nicht zuletzt für niedrigere Gesamtkosten der Hersteller bei der Elektrifizierung.
Jochen
Grünewald, Geschäftsführer von ArcelorMittal Commercial:
„Die Blechexpo war sehr gut besucht
und für uns eine tolle Gelegenheit, unsere Kernprodukte zu präsentieren, aber auch viele wertvolle Gespräche
zu führen. Wir haben mitgenommen, dass das Interesse der Kunden weiter wächst, CO2 zu reduzieren und damit auch
die Bedeutung unserer XCarb®-Marke zunimmt. Gleichzeitig sehen wir auch viele – vor allem kleinere und mittelständische
Unternehmen – bei denen das ESG-Thema noch nicht so stark ausgeprägt ist. Da möchten wir als ArcelorMittal
verstärkt unsere Unterstützung anbieten. XCarb® und ResponsibleSteel sind unsere Antwort und unser Angebot auf
diesen Bedarf.
Paul Brettnacher, CMO Automotive bei ArcelorMittal Europe – Flat Products:
„Das enorme Interesse an unseren XCarb®-Lösungen hat uns sehr gefreut und uns auf dem Weg bestärkt,
das Thema noch offensiver nach vorne zu tragen. Aus Automotive-Sicht hatten wir viele Gespräche rund um das ArcelorMittal
Multi Part Integration™ (MPI)-Konzept zum Vorantreiben nachhaltiger Mobilitätslösungen. Dabei werden mehrere
Fahrzeugteile in eine einzige lasergeschweißte Platine (LWB) integriert, was die Komplexität reduziert, die Nachhaltigkeit
fördert, Gewicht und Kosten senkt. Zusätzlich können die Teile aus einem CO2-reduzierten XCarb®-Stahl verbaut
werden. Unser MPI-Modell auf der Blechexpo kam jedenfalls sehr gut an.“
Rainer Böse, CMO ArcelorMittal
Europe – Flat Products
„Es waren aufgrund der Vielzahl an Besucher*innen vier sehr intensive, aber
vor allem sehr spannende Tage. Der Austausch mit den Kunden auf der Blechexpo ist für uns enorm hilfreich gewesen. Wir
haben einen besseren Eindruck erhalten von den jeweiligen Bedürfnissen erhalten. Das große Thema ist weiterhin
die Nachhaltigkeit, sowohl bei industriellen Lösungen als auch bei den Produkten für die Energiewende. Zum Beispiel
fand unser metallisch beschichteter Magnelis®-Stahl, der in der Photovoltaikindustrie zur Herstellung von Solarzellen
verwendet wird, einen großen Anklang.“