Francois Liotard (CEO von LISI AUTOMOTIVE, rechts) und Tapas Rajderkar (CMO von ArcelorMittal Europe - Long Products)
nach der Vertragsunterzeichnung.
LISI AUTOMOTIVE, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten
und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich, die Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft mit
ArcelorMittal, dem weltweit führenden Stahl- und Bergbauunternehmen, bekannt zu geben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist
es, die Grenzen der Nachhaltigkeit und Effizienz in der Automobilindustrie zu verschieben, mithilfe der Entwicklung und Integration
von XCarb® recyceltem und erneuerbar hergestelltem Stahl in den Fertigungsprozessen.
ArcelorMittal hat sich
verpflichtet, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen und die CO2-Emissionen bis 2030 in Europa um 35 % zu reduzieren.
Die XCarb®-Initiative von ArcelorMittal zielt darauf ab, die Produkte und die Stahlerzeugung von ArcelorMittal zu kohlenstoffneutralem
Stahl zusammenzuführen. Diese Initiative ist perfekt auf die Vision der Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung von LISI
AUTOMOTIVE abgestimmt. Gemeinsam streben die beiden Unternehmen an, den CO2-Fußabdruck der Automobilindustrie zu verringern
und gleichzeitig die Produktqualität und -leistung zu verbessern.
Im Rahmen ihrer Partnerschaft planen LISI
AUTOMOTIVE und ArcelorMittal die Entwicklung innovativer Komponenten und Montagesysteme unter Verwendung von recycelten und
erneuerbar hergestellten XCarb®-Stahlprodukten, die letztendlich die mit der Fahrzeugherstellung verbundenen CO2-Emissionen
erheblich reduzieren werden.
Heute kann ArcelorMittal in seinen Werken in Hamburg und Warschau Walzdraht mit einem
CO2-Ausstoß von weniger als 700 kg pro Tonne Stahl herstellen und damit bis zu 70 % der CO2-Emissionen im Vergleich
zu herkömmlichen Produktionsmethoden auf Basis der Hochofenroute einsparen. Mit der innovativen DRI-Route der Stahlerzeugung,
die ein Schlüsselelement der Dekarbonisierungsstrategie von ArcelorMittal ist, wird die CO2-Belastung der Produkte noch
weiter reduziert.
XCarb® recycelter und erneuerbar hergestellter Stahl ist so konzipiert, dass er niedrige CO2-Emissionen
aufweist, stabil ist und den hohen Sicherheits- und Leistungsstandards der Automobilindustrie voll entspricht.
Für
LISI AUTOMOTIVE steht die Partnerschaft im Einklang mit dem Ziel, die CO2-Emissionen bis 2030 um 30 % (für Scope 1, 2
und 3a) zu reduzieren. Der Kauf von recyceltem und erneuerbar hergestelltem XCarb®-Stahl bedeutet eine Reduzierung von
bis zu 45 % der Kohlenstoffemissionen von LISI AUTOMOTIVE, die mit dem Einkauf von Rohstoffen bei ArcelorMittal verbunden
sind, und eine Bruttoreduzierung von bis zu 10.000 Tonnen CO2e (das entspricht den Emissionen von 10.000 Fahrten zwischen
Paris und New York für einen Passagier).
Francois Liotard, CEO von LISI AUTOMOTIVE, kommentiert: „Diese
Partnerschaft ist ein neuer Schritt für die Automobilindustrie, in der Haltbarkeit und Leistung Hand in Hand gehen. Gemeinsam
mit ArcelorMittal sind wir entschlossen, die Grenzen der Innovation zu verschieben, um Lösungen zu schaffen, die dem
Planeten und zukünftigen Generationen zugutekommen.“
Tapas Rajderkar, CMO von ArcelorMittal Europe -
Long Products, sagt: „ArcelorMittal steht an der Spitze der Entwicklung von Stahlprodukten mit geringen Kohlenstoffemissionen.
Unser Ziel ist es, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren, um Kohlenstoffneutralität zu erreichen und unsere Kunden
bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir nun unsere Zusammenarbeit und Partnerschaft
mit LISI AUTOMOTIVE beginnen! Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg in eine grüne industrielle Zukunft.“