ArcelorMittal, das weltweit führende Stahl- und Bergbauunternehmen, arbeitet mit BP2, dem Hersteller von Komplettlösungen
für den Wohnungsbau, zusammen, um kohlenstoffarmen Stahl für das neueste Produkt von BP2 – das integrierte
Photovoltaikdach SOLROOF – zu liefern. Die integrierten Photovoltaik-Paneele FIT VOLT von BP2 (Bestandteile des SOLROOF-Systems)
werden ausschließlich aus recyceltem und erneuerbarem XCarb®-Stahl hergestellt, der zu mindestens 75 % aus Stahlschrott
und zu 100 % aus erneuerbarem Strom gewonnen wird.
Der offizielle Startschuss für die Zusammenarbeit fiel auf der
BAU in München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.
Besiegelten auf der BAU in München die Kooperation: Paweł Musiał (links), Deputy Chief Sales Officer BP2, und
Tomasz Plaskura, CMO East Europe, ArcelorMittal Europe - Flat Products ((c) BP2)
Mariusz Łach, CEO
von BP2:
"Wir haben uns für ArcelorMittal als Stahllieferanten für alle Photovoltaik-Paneele entschieden,
da wir die hohe Qualität des recycelten und erneuerbar hergestellten XCarb®-Stahls sowie die führende Rolle
des Unternehmens bei der Dekarbonisierung der Stahlindustrie zu schätzen wissen".
Tomasz Plaskura,
CMO East Europe, ArcelorMittal Europe - Flat Products:
"Es ist uns eine Ehre, unseren langjährigen Partner
BP2 bei seiner Mission zu unterstützen, die CO2-Emissionen in seiner Lieferkette durch die Lieferung von recyceltem und
erneuerbar hergestelltem XCarb®-Stahl zu reduzieren. Dies ist ein überzeugendes Beispiel für die Rolle von Stahl
mit geringen Kohlenstoffemissionen bei der Schaffung der Infrastruktur für erneuerbare Energien, die sowohl hier in Europa
als auch weltweit in großem Umfang benötigt wird.
XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellt
und SOLROOF
SOLROOF ist ein innovatives Photovoltaiksystem, das als Antwort auf die wachsende Nachfrage
nach sauberer Energie entwickelt wurde. Es ist vollständig in die modulare Dacheindeckung integriert und ermöglicht
dank firmeneigener Lösungen eine einzigartige Dachästhetik und die Verwendung verschiedener Formen, die bei der
Verwendung einer herkömmlichen Photovoltaikanlage nicht möglich sind.
Die Ästhetik wird mit der innovativen
Technologie und dem geringen Gewicht der integrierten SOLROOF-Photovoltaikmodule kombiniert. Dies bietet eine Alternative
zu den schweren Photovoltaik-Paneelen mit ihrer sichtbaren Befestigungsstruktur und Verkabelung, die bei Standardlösungen
verwendet werden. Bei der Entwicklung des SOLROOF-Systems war der Hersteller bestrebt, die Menge an Kunststoffen so weit wie
möglich zu reduzieren, um den Anforderungen des Umweltschutzes gerecht zu werden.
Der recycelte und erneuerbare
XCarb®-Stahl und andere Materialien, die im SOLROOF-System verwendet werden, haben nicht nur eine geringere Umweltbelastung,
sondern sind auch vollständig recycelbar, so dass die Produkte ein zweites Leben erhalten. XCarb®-Flachstahl aus
recyceltem und erneuerbarem Material wird im ArcelorMittal-Werk in Sestao, Spanien, hergestellt und zur organischen Beschichtung
an andere europäische Standorte geliefert.
Zusammenarbeit mit ArcelorMittal
Die
Partnerschaft mit ArcelorMittal geht auf die Anfänge der BP2-Gruppe auf dem Markt zurück. ArcelorMittal hat BP2
mit einer breiten Palette von Produkten beliefert, z. B. mit beschichteten und verzinkten Blechen aus führenden Stahlwerken,
darunter Eisenhüttenstadt (Deutschland), Gent (Belgien), Krakau und Swietochlowice (Polen). Große Auftragstonnagen
erfordern eine angemessene Kommunikation, und um einen nahtlosen Informationsfluss zwischen BP2 und ArcelorMittal zu gewährleisten,
insbesondere im Hinblick auf den Dokumententransfer, nutzen wir die neuesten IKT-Lösungen, zu denen auch die EDI-Technologie
(Electronic Document Interchange) gehört.
Weitere Informationen über SOLROOF finden Sie auf www.solroof.eu.