„Vielen jungen Menschen fällt es schwer, die Frage nach dem passenden Beruf zu beantworten. Gerade Eltern sind wichtige Ratgeber bei dieser Lebensentscheidung. Wir bieten die Veranstaltung an, um ihnen Informationen an die Hand zu geben und mehr über den Arbeitsalltag in unserem Unternehmen zu erfahren. Dazu sind natürlich auch Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen“, fasst Jens Liebelt, Leiter des Berufsbildungszentrums von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt zusammen.
Die Veranstaltung beinhaltet eine Unternehmensvorstellung, die Möglichkeit zum Austausch mit Ausbildungsbotschaftern sowie Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen und zum Angebot für Abiturienten und Studierende. Für das exzellente Ausbildungsangebot wurde ArcelorMittal Eisenhüttenstadt unter anderem mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis ausgezeichnet. Nachwuchskräfte des Unternehmens belegen auch bei internationalen Wettbewerben, dass sie zu den Besten ihres Fachs gehören.
70 Jahre Ausbildung in Eisenhüttenstadt
In Eisenhüttenstadt werden seit über sieben
Jahrzehnten kontinuierlich die Experten von morgen ausgebildet. Ausbildende Unternehmen und Organisationen haben sich unter
der Schirmherrschaft von Bürgermeister Frank Balzer zur Initiative „70 Jahre Ausbildung in Eisenhüttenstadt“
zusammengeschlossen, um im Jahr 2023 für den Ausbildungsstandort Eisenhüttenstadt zu werben. Gründungsmitglieder:
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH, Kompetenznetzwerk Fachkräftesicherung Ostbrandenburg e. V., QualifizierungsCENTRUM
der Wirtschaft GmbH, Europaschule OSZ Oder-Spree, Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Eisenhüttenstadt e. V.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Über ArcelorMittal Eisenhüttenstadt
Die ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH ist Anfang
der 1950er Jahren als das ehemalige Eisenhüttenkombinat Ost entstanden und heute Teil des weltweit größten
Stahl- und Bergbauunternehmens. Rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen in dem integrierten Hüttenwerk bestehend
aus Roheisenwerk, Konverterstahlwerk, Warm- und Kaltwalzwerk hochwertige Flachstahlprodukte für Kunden der Automobil-,
Haushaltsgeräte- und Bauindustrie, die vor allem in Ost- und Mitteleuropa angesiedelt sind. 2021 produzierte die ArcelorMittal
Eisenhüttenstadt GmbH 1,6 Mio. Tonnen Flachstahl.