15.08.2017 | ArcelorMittal Deutschland

Energie und Kosten sparen leicht gemacht

Das Lager in Neckarsulm erstrahlt seit kurzem in einem neuen Licht

Um den Energieverbrauch und den Kohlendioxidausstoß langfristig zu reduzieren, wurde im Frühjahr 2017 entschieden, im Lager des Stahlhandelsstandorts in Neckarsulm eine neue LED-Beleuchtungsanlage zu installieren. Neben den zuvor genannten umweltbezogenen Auswirkungen profitiert der Standort gleichzeitig von einem geringeren Stromverbrauch und den damit verbundenen geringeren Stromkosten.

Der Startschuss für das Projekt begann im März 2017 und wurde innerhalb von sechs Wochen umgesetzt. In diesem Zeitraum wurden 201 HQL-Hallentiefstrahler mit je 400W Anschlussleistung durch 207 neue LED-Strahler ersetzt.

Weniger Kosten und Smart Light

Die Auswirkung ist dabei enorm: die angeschlossene Gesamtleistung sinkt von 94,5KW auf 37,1KW. Neben den Kosteneinsparungen bietet die neue Lichtanlage weitere Vorteile: Zum einen reagiert sie automatisch auf das Tageslicht und passt die Beleuchtung dementsprechend an. Der reine Lagerbereich dimmt zusätzlich bei Nichtbenutzung auf 100lx herunter und kann durch einen Mitarbeiter via Fernbedienung wieder hochgesetzt werden. Der Bereich Produktion wird ausschließlich durch den Tageslichtsensor gesteuert. Darüber hinaus können die einzelnen Leuchten werkzeuglos und kurzfristig auf den Installationsschienen  versetzt werden, sodass eine räumliche Anpassung der Anlage problemlos funktioniert.

Zurück zur Übersicht