Am Stand B58 in Halle 17 stellt ArcelorMittal die neuesten Digitalisierungsdienstleistungen sowie Produktinnovationen mit
Amstrong® Ultra und Relia® vor, einem umfangreichen Sortiment an ultrahochfesten und verschleißresistenten Stählen,
die zur Gewichtsoptimierung und Senkung der Betriebskosten von Maschinen-Equipment ausgelegt sind.
E-Business-Lösungen im Mittelpunkt
ArcelorMittal hat ein umfassendes digitales Angebot
geschaffen, das seinen Kunden verschiedenste E-Business-Lösungen anbietet. Dazu gehören Pre-Sales-Aktivitäten
wie sichere digitale Rechnungs- und Bezahlmöglichkeiten, aber zum Beispiel auch mobile Apps wie Steel Advisor (http://industry.arcelormittal.com/steeladvisor),
ein neuer Online-Produktratgeber, der Kunden bei der Wahl des geeigneten Stahlprodukts für ihre Vorhaben unterstützt.
ArcelorMittals elektronische Lösungen tragen dazu bei, Transaktionen zu beschleunigen, das Fehlerrisiko zu eliminieren
und die Verwaltungskosten zu senken.
Auf der SteelUser-Plattform (http://fce.arcelormittal.com/steeluser) können Kunden auftragsbezogene Informationen einsehen, wozu Online-Auftragserfassung und -weiterverfolgung, elektronische Rechnungen und andere Dokumente gehören, um nur ein paar Services zu nennen.
„Mehr als 89 Prozent unserer Kunden benutzen SteelUser täglich, und mehr als die Hälfte setzen bereits unser elektronisches Rechnungssystem ein. Wir sind davon überzeugt, dass der Beschaffungsprozess eines jeden Unternehmens schon bald in steigendem Maße digitalisiert wird. Wir empfehlen unseren Kunden daher, unsere Plattformen und Angebote bestmöglich zu nutzen, um von den Wettbewerbsvorteilen zu profitieren“, sagt Marc Billant, Leiter für kommerzielle Digitalisierung bei ArcelorMittal Europe – Flat Products.
Neue Produkte zur Senkung von Gewicht und Betriebskosten
Amstrong® Ultra ist ein neues
Sortiment an hochfesten Stählen für Konstruktionsteile in den Bereichen Transport, Erdaushub und Landwirtschaft,
in der Hebezeugbranche und der Maschinenbauindustrie. Die Herstellung ist in Breiten von bis zu 3.800 mm möglich. Die
Mindeststreckgrenze reicht von 650 bis zu 1100 MPa und kombiniert eine hervorragende Umformbarkeit mit Zähigkeit bei
niedrigen Temperaturen und Ermüdungsresistenz. Die Amstrong® Ultra-Güten ermöglichen den Herstellern, Stahldicke
und Gewicht zu senken, wodurch die Nutzlast erhöht und der Kraftstoffverbrauch bei mobilen Geräten reduziert werden
kann. „Amstrong® Ultra, das aus Coils hergestellt wird, hat als Blech die in diesem Segment breiteste Größenpalette
aufzuweisen“, sagt Sandeep Arora, General Manager ArcelorMittal Europe – Flat Products.
Relia® ist das neue Sortiment sehr harter, niedriglegierter, martensitischer Stähle von ArcelorMittal, die eine hervorragende Verschleiß- und Abriebfestigkeit bieten. Relia®-Sorten gibt es in drei Nennhärtebereichen: 400, 450 und 500 HBW, die mittels intensiven Abschreckens während der Herstellung erzielt werden. Hauptanwendungsbereiche beinhalten Bau und Erdaushub, Bergbau und Mineralienverarbeitung, Abriss, Abfall und Recycling, bei denen Geräte erforderlich sind, die harschen Umgebungsbedingungen zuverlässig, langlebig und effizient standhalten.