17.06.2024 | ArcelorMittal Deutschland

Intersolar 2024: ArcelorMittal präsentiert kohlenstoffarme Lösungen und innovative Komplettsysteme für Solardächer

Von robusten, CO2-reduzierten Trägerstrukturen für Solardächer bis zu fertigen Komplettsystemen: Auf der Intersolar, der weltweit führenden Messe der Solarbranche vom 19. bis 21. Juni in München, stellt ArcelorMittal seine breite Produktpalette dem Fachpublikum vor. Erwartet werden über 1500 Aussteller und voraussichtlich mehr als 115.000 Besucher. Während das Flachstahlsegment von ArcelorMittal in Halle A6, Stand 534, die Trägerstrukturen für Solarpaneele präsentiert, stellen die Expertinnen und Experten von ArcelorMittal Construction in Halle A6, Stand 139, unter anderem Solar-Komplettsysteme vor.

Installation des Helioroof-Systems

Kosteneffizienz und Langlebigkeit im Fokus

Ein besonderer Fokus auf der Intersolar liegt auf dem Korrosionsschutz von Photovoltaikanlagen. Wenn es um die Auswahl von Materialien für die Trägerstrukturen von Photovoltaik-Paneelen geht, sind Faktoren wie Haltbarkeit, Wartungskosten und Stabilität von entscheidender Bedeutung. Mit Magnelis® bietet ArcelorMittal ein bewährtes, effizientes Material für Aufdachanlagen an, welches deren Lebensdauer erheblich verlängert und zugleich auch noch einen wesentlichen Beitrag im Hinblick auf die Klimabilanz leistet. Mit dem XCarb®-Stahl, aus recyceltem Material und mit 100 Prozent erneuerbarem Strom im Elektrolichtbogenofen hergestellt, stellt Magnelis® ein innovatives Produkt dar, das bei der Errichtung von Photovoltaikanlagen einen erheblichen Teil an CO2-Emmissionen einspart. Darüber hinaus hilft die Verwendung von kohlenstoffarmen, beschichteten Stahl auch bei einem weiteren gewichtigen Faktor: der Kosteneinsparung. In Zeiten industrieller Transformationsprozesse zwei wesentliche Aspekte, welche für die Solarindustrie immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Nachhaltige Gebäudelösungen hören nicht beim Dach auf

Die Kolleginnen und Kollegen von ArcelorMittal Construction bieten Expertise im nachhaltigen Gebäudebau. Entsprechende Dachlösungen mit Photovoltaiksystemen, wie Helioroof oder Ondatherm® Solar, sind integraler Bestandteil des Portfolios und spielen auf der Intersolar eine große Rolle. Erneuerbare Energie erzeugen, eine verkürzte Installation und eine nachhaltige Ästhetik: Das bietet Helioroof, ein integriertes Hochleistungsstahldach mit integrierten Silizium-Solarzellen für Stromerzeugung. Helioroof wurde für den „The Smarter E AWARD 2024“ in der Kategorie Photovoltaik nominiert. Mit Spannung wird die Preisverleihung am 18. Juni im Rahmen der Intersolar erwartet. Das Montagesystem Ondatherm® Solar bietet eine robuste und zuverlässige Lösung für die Installation von Photovoltaik-Modulen.

Das Solarteam von ArcelorMittal Construction wird dem Fachpublikum in Halle A6, Stand 139, zur Verfügung stehen und Fragen beantworten. Unter anderem geht es darum, wie Kunden durch die Solarlösungen von ArcelorMittal ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele erreichen können.

Termin-Hinweise: Podiumsgespräch und Konferenz auf der Intersolar 2024
Das Helioroof-Komplettsystem ist Bestandteil einer Konferenz der Smarter E AWARD Finalisten (Kategorie Photovoltaik) am Mittwoch, 19. Juni 2024, von 11:30 bis 11:40 Uhr.